Uni-Tübingen

Wissenschaftskommunikation

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des SFB 1070

Der Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen in die Öffentlichkeit stellt eine wichtige Aufgabe großer Forschungsverbünde dar. Ziel dieses Teilprojektes ist es, die Leitthemen des SFB 1070 RessourcenKulturen zum Verhältnis von Ressourcen und kulturellen Dynamiken in die gegenwärtige öffentliche Diskussion einzubringen. Zur Umsetzung dienen vielfältige mediale Formate: öffentliche Vorlesungen, Zeitungs- und Magazinartikel, Radiobeiträge und Fernsehspots, Beiträge zur Kinderuniversität und Schul-Projekttage an Tübinger Schulen. Hinzu kommen Auftritte in den sozialen Medien und andere Web-basierte Formen der Kommunikation. Neu im Programm sind Online-Ausstellungen, um die komplexen Ergebnisse der unterschiedlichen Teilprojekte zu visualisieren und leicht verständlich zu machen. Zu den weiteren Aufgaben des Projekts „Ressourcen und Öffentlichkeiten“ gehört die allgemeine Pressearbeit in enger Zusammenarbeit mit der Stabsstelle für Hochschulkommunikation an der Universität Tübingen.


Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google