Uni-Tübingen

Subproject B09: Regulation von NPH3-ähnlichen Proteinen durch 14-3-3 Proteine

Teilprojektleiterin:

Prof. Dr. Claudia Oecking
Universität Tübingen
ZMBP, Pflanzenphysiologie
Auf der Morgenstelle 32
72076 Tübingen
+49 7071 29 76679
claudia.oeckingspam prevention@zmbp.uni-tuebingen.de
 

Zusammenfassung:

NON PHOTOTROPIC HYPOCOTYL 3 (NPH3) ist für die phototrope Reaktion und den Aufbau eines Auxin-Gradienten unentbehrlich. Wir konnten zeigen, dass die lichtregulierte Komplexbildung mit 14-3-3 Proteinen eine-funktionell unerlässliche-Zyklierung von NPH3 zwischen Plasmamembran und Cyto-sol vermittelt. In diesem Projekt sollen die der NPH3 Funktion zugrundeliegenden molekularen Deter-minanten und Mechanismen im Kontext der Oligomerisierung, räumlich distinkter Interaktionspartner und des Phosphorylierungs-Status von NPH3 entschlüsselt werden. Zudem wird der Einfluss von NPH3 auf die Organisation von PIN Auxin-Efflux-Carriern in Subdomänen der Membran untersucht.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google