Die hier genannten Bundesministerien stehen für ein breites Spektrum an Forschungsförderprogrammen und –maßnahmen. Information über grundsätzliche und gegenwärtige Schwerpunkte bieten die Websites der jeweiligen Ministerien. Für die Recherche aller aktuellen Ausschreibungen ist die Förderdatenbank des Bundes die zentrale Anlaufstelle.
Um die Entwicklung neuer Ideen und Technologien voranzutreiben, unterstützt das BMBF Forschungs- und Innovationsprojekte durch thematisch orientierte, zumeist zeitlich befristete Förderprogramme. Ziel ist, über die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft praxisnahe Lösungen für aktuelle Fragestellungen zu generieren und die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen.
Die Durchführung und Koordination der Programme liegt je nach thematischer Ausrichtung bei unterschiedlichen Projektträgern, die auch die wichtigsten Ansprechpartner für Antragsteller sind.
Aktuelle Bekanntmachungen von Förderprogrammen und Förderrichtlinien des BMBF
Wesentliche Ziele des BMWi sind die Stärkung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) und die Förderung von neuen Technologien und Innovationen zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Hierzu werden marktorientierte Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten gefördert, um innovationsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Über die Förderung von Kooperationen der Wirtschaft (insbesondere KMU) mit Hochschulen soll der Wissens- und Technologietransfer sichergestellt werden. Wichtige vom BMWi finanzierte Programme sind das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) und die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF). Projektträger ist die AiF Projekt GmbH.
Förderprogramme und Vorschlag strategischer Einzelprojekte beim BMWi
Die Zukunftsthemen Klimaschutz, Nachwachsende Rohstoffe und Ernährung der Weltbevölkerung stehen im Fokus der Forschungsförderung des BMEL. Ein Hauptziel ist es, durch nachhaltige landwirtschaftliche Produktion die natürlichen Lebensgrundlagen zu schonen. Daneben sind die Sicherheit von Lebensmitteln und gesunde Ernährung zentrale Forschungsthemen.
Das Umweltbundesamt ist die zentrale Umweltbehörde des Bundes und damit Partner und Kontaktstelle Deutschlands zu zahlreichen internationalen Einrichtungen (z.B. WHO, Europ. Umweltagentur etc.). Jedes Jahr finanziert das Umweltbundesamt Forschungsprojekte aus dem Ressortforschungsplan (ehemals "Umweltforschungsplan") des Bundesumweltministeriums. Die Projekte werden vorwiegend als Aufträge im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen vergeben.
Die Abteilung Forschungsförderberatung bietet hinsichtlich der Förderprogramme der oben genannten Ministerien neben einer Erstberatung auch konkrete Unterstützung bei der Antragstellung und begleitet den Übergang zur Projektimplementierung.
Mit der Förderdatenbank des Bundes im Internet gibt die Bundesregierung einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate