Fördermöglichkeiten in der Postdoc-Phase
In der Postdoc-Phase wird erwartet, dass Sie Ihre wissenschaftliche Eigenständigkeit beweisen und eigene Forschungsprojekte durchführen. Um diese Herausforderung zu meistern, stehen Ihnen eine Reihe von Förderlinien verschiedener Fördereinrichtungen zur Verfügung. Bei Nachfragen zu einzelnen Programmen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpersonen in der Forschungsförderung bzw. die Förderinstitutionen.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir leider nicht direkt auf Stiftungswebseiten verlinken; bitte kopieren Sie in diesen Fällen die URL und geben sie in Ihren Browser ein.
Tübingen Postdoc Days 2023
Am 20. und 21. September 2023
Programm und Anmeldung auf den Seiten der Graduiertenakademie
Aktuelle Ausschreibungen finden Sie in den Forschungsfördernachrichten
Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Preisen und Ausschreibungen speziell für Postdocs erhalten Sie über den Postdoc-Newsletter
Informationsveranstaltungen zu einzelnen Förderformaten: Research Funding Snacks
Stiftungen
- BW-Stiftung: Eliteprogramm für Postdocs
- Volkswagen-Stiftung: thematische Ausschreibungen, Aufbruch, Lichtenberg-Professuren, www.volkswagenstiftung.de/unsere-foerderung/unser-foerderangebot-im-ueberblick
- Thyssen-Stiftung: Projektförderung, www.fritz-thyssen-stiftung.de/foerderung/foerderarten/projektfoerderung/
- Gerda Henkel Stiftung: Forschungsprojekte, Forschungsstipendien, www.gerda-henkel-stiftung.de/foerderung
- Böckler Stiftung: Maria-Weber-Grant, www.boeckler.de/de/maria-weber-grant-2668.htm
- Konrad Adenauer Stiftung: Habilitations-Stipendium, www.kas.de/web/begabtenfoerderung-und-kultur/habilitation
- Böhringer-Ingelheim Stiftung: Exploration Grant, Perspektiven "Plus 3", www.boehringer-ingelheim-stiftung.de/was-wir-foerdern/foerdern-in-deutschland.html
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt, www.dbu.de/antragstellung
Förderung für Auslandsaufenthalte
- Walter-Benjamin-Programm
- Humboldt-Stiftung: Feodor Lynen Research Fellowship, www.humboldt-foundation.de/web/lynen-stipendium.html
- DAAD: Postdoctoral Researchers International Mobility Experience (PRIME)
Förderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen
Fördermöglichkeiten für Postdocs, die an die Universität Tübingen kommen wollen
- Walter-Benjamin-Programm
- Teach@Tübingen
- Förderung für gefährdete Forschende: Scholars at Risk; Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung, www.humboldt-foundation.de/web/philipp-schwartz-initiative.html
- Humboldt-Stiftung: Humboldt-Forschungsstipendium; Georg-Forster Forschungstipendium für Postdocs aus Entwicklungsländern; Sofia-Kovalevskaja-Preis, www.humboldt-foundation.de/web/programme-nach-zielgruppen.html
- DAAD
Präsentationen:
- Überblick: Fördermöglichkeiten für Postdocs
- Intramurale Förderangebote der medizinischen Fakultät
Download nur nach login im internen Bereich möglich!