Uni-Tübingen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) für internationale Studierende und Studieninteressierte

Dieser Online-Wegweiser orientiert sich an häufig gestellten Fragen von internationalen Studieninteressierten und Studierenden, die im Zusammenhang mit dem Studium an der Universität Tübingen auftauchen können. Er zeigt Ihnen die jeweils zuständigen Stellen und gibt Ihnen Tipps, wie Sie mit den entsprechenden Situationen umgehen können.

Bitte beachten Sie, dass sich diese FAQ vor allem an internationale Studieninteressierte und Studierende richten, die ihr ganzes Studium in Tübingen absolvieren (wollen).

Die einzelnen Anliegen sind im Folgenden nach Studienphasen und den jeweiligen Unterthemen sortiert:

Vor dem Studium

  • Studienwahl
  • Sprachen lernen
  • Bewerbung
  • Immatrikulation
  • Finanzielles
  • Einreise und Wohnen

Bewerbung

  • Bewerbungsverfahren
  • Dokumente
  • Sprachkenntnisse
  • Studienkolleg
  • Bachelor- und Staatsexamen-Studiengänge
  • Masterstudiengänge
  • Informationen für Geflüchtete

Im Studium

  • Studienstart
  • Sprachen lernen und Kontakte knüpfen
  • Schwierigkeiten im Studium
  • Finanzielle und rechtliche Schwierigkeiten
  • Persönliche Schwierigkeiten
  • Beurlaubung
  • Nebenjobs und Berufsorientierung

Nach dem Studium

  • Berufliche Perspektiven
  • Aufenthalt in Deutschland nach dem Studienabschluss
  • Ehemaligen-Netzwerk

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google