Publikationen & Downloads
Tübinger Beiträge zur Hochschuldidaktik (TBHD)
Die (Online-) Zeitschrift „Tübinger Beiträge zur Hochschuldidaktik“ erscheint seit 2005. Ihr Ziel ist es, den hochschuldidaktischen Diskurs an der Universität Tübingen zu fördern und über die Universität Tübingen hinaus öffentlich zu machen.
Aktuelle TBHD-Online-Ausgaben
2022
Vermittlungsformate mit MUT. Praxisseminar mit museumsdidaktischer Neuausrichtung in der Masterpofillinie „Museum & Sammlungen“
Dr. Michael La Corte (Autor)
2021
Computergestützte Methodenkompetenzvermittlung für Studienanfänger in den wirtschaftlichen Studiengängen
Johannes Bleher und Thomas Dimpfl (Autoren)
2020
Zukunftslabor Universität. ESIT – Erfolgreich studieren in Tübingen: Ideen und Entwicklungen für Studium und Lehre
Sabine Merkens (Hrsg.)
2019
Turn Knowledge Into Action – Service Learning an der Universität Tübingen
Franziska Müller (Hrsg.)
Auch als Print-Exemplare bei uns erhältlich ...
Weitere Veröffentlichungen
Tagungsband: Entwicklungslinien der Hochschuldidaktik – Ein Blick zurück nach vorn
Herausgeberinnen: Karin Reiber, Regine Richter
Berlin: Logos 2007. (197 S.; ISBN 978-3-8325-1652-9)
Die Tübinger Tagung „Entwicklungslinien der Hochschuldidaktik - Ein Blick zurück nach vorn“ (29.11. bis 01.12.2006) zeichnete die Entstehung der Hochschuldidaktik seit 1945 nach. Ziel dieser Bestandsaufnahme war eine Selbstvergewisserung verbunden mit der Frage, was diese Befunde für die zukünftige Ausrichtung bedeuten. Die hier vorliegende Dokumentation versammelt Beiträge namhafter Erziehungswissenschaftler/-innen; diese Perspektive bereichert und erweitert den theoretischen Diskurs zur Hochschuldidaktik.
Rezension: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR / EWR 7 Nr. 3