In diesem Zertifikat setzen Sie sich mit den Themenkomplexen Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus auseinander. Sie erarbeiten sich ein grundlegendes Verständnis dieser Phänomene, untersuchen und diskutieren verschiedene Ansätze und Beispiele. Durch Phasen der Selbstreflexion und Perspektivenwechsel werden eigene Denkstrukturen und Möglichkeiten des Handelns in den Blick genommen. Highlights sind Exkursionen und Expert*innenhearings. Dieses Zertifikat stellt eine besondere Kombination aus theoretischer Tiefe und praktischer Anschaulichkeit dar, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zum aktiven Engagement gegen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus anregt.
Das Zertifikat wird von einem interdisziplinären und interreligiösen Team (jüdisch, muslimisch, christlich) verantwortet. Das Zertifikat „Bildung gegen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus“ hat einen Umfang von 15 CP. Folgende drei Bausteine müssen absolviert werden:
In diesem Basismodul erhalten Sie grundlegendes Wissen und Kenntnisse zur Bedeutung von Diskriminierung in unserer Gesellschaft (historisch, strukturell, individuell). Sie lernen unterschiedliche Erscheinungsformen kennen und diskutieren anhand aktueller Beispiele, wie man aktiv gegen Diskriminierung vorgehen kann. Insbesondere wird der Antisemitismus und der antimuslimische Rassismus in den Blick genommen und Unterschiede verdeutlicht. In den weiteren Modulen (Vertiefung I und II) widmen Sie sich diesen beiden Bereichen schwerpunktmäßig.
Dieses Modul ist Voraussetzung für die Belegung der Vertiefungsmodule. Daher ist diese Veranstaltung zu Beginn des Zertifikats zu belegen.
Das Vertiefungsmodul I bietet Ihnen eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus. Von der Reflexion persönlicher Vorerfahrungen über phänomenologische Zugänge in Gesellschaft, Medien und Alltag bis hin zu spezifischen Formen des Antisemitismus bietet das Seminar eine tiefe Einsicht in die Komplexität des Themas. Auch die religiösen und theologischen Wurzeln des Antisemitismus werden bearbeitet. Weiterhin geht es um die Wahrnehmung des gegenwärtigen und gelebten Judentums in unserer Gesellschaft. Damit soll das aktive Engagement gegen Antisemitismus in unterschiedlichen Verantwortungsbereichen (z.B. Wissenschaft, Bildung, Medien) reflektiert und gefördert werden.
Voraussetzung: Basismodul
Sie können entscheiden, ob Sie mit Vertiefung I oder II beginnen.
Das Vertiefungsmodul II bietet Ihnen eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema antimuslimischer Rassismus. Sie diskutieren die Vielschichtigkeit des Themas – vom Nachdenken über persönliche Erfahrungen bis hin zur Analyse gesellschaftlicher Phänomene und medialer Darstellungen. Unter anderem geht es um die Wahrnehmung von Vielfalt und Diversität von Muslim*innen und innerhalb der islamischen Theologie. Ziel ist es, ein bewusstes Engagement gegen diese Form von Diskriminierung in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Bildung und Medien zu fördern und zu reflektieren.
Voraussetzung: Basismodul
Sie können entscheiden, ob Sie mit Vertiefung I oder II beginnen.
Um das Zertifikat zu erhalten, sind alle drei Bausteine erfolgreich zu absolvieren. Nach Abschluss aller drei Bausteine, senden Sie die Scheine bzw. Ihr Transcript of Records (ToR) an die Zertifikatskoordination, um das Zertifikat zu erhalten.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate