Uni-Tübingen

Geographie

Die Geographie befasst sich mit räumlichen Strukturen und den dafür relevanten Prozessen aus den Bereichen der Natur- und Sozialwissenschaften. Gegenstand geographischer Forschung und Lehre ist die Geosphäre, die durch die Geofaktoren (Gestein, Boden, Wasser, Luft, Flora und Fauna) und die anthropogenen Einflüsse geformt wird. Ziel der Geographie ist es, Räume zu analysieren und zu bewerten, um an deren Gestaltung mitzuwirken. Die Geographie verbindet wie kaum ein zweites Fach interdisziplinär geisteswissenschaftliche und naturwissenschaftliche Themen und Methoden. Geographische Fragestellungen liegen somit sowohl auf naturwissenschaftlichem als auch auf sozialwissenschaftlichem Gebiet.

Aufgezeichnete Veranstaltungen

 

Vorlesung Bodenkunde und Geomorphologie (Schwerpunkt Bodenkunde)
  hier geht es zur Vorlesung

Vorlesung Bodenkunde und Geomorphologie (Schwerpunkt Geomorphologie)
​​​​​​​ hier geht es zur Vorlesung

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google