Uni-Tübingen

Schreibberatung für Studierende und Promovierende

Du möchtest wissen, wie du dein Thema eingrenzen kannst, benötigst Tipps zur Strukturierung deiner Arbeit oder zum Finden einer passenden Formulierung? Du möchtest dir ein neutrales Feedback einholen oder hast den „roten Faden“ deines Textes verloren? Du bereitest dich auf eine Klausur oder ein Referat vor oder musst ein wissenschaftliches Poster erstellen? Bei diesen und allen weiteren Fragen rund um das wissenschaftliche Schreiben bist du bei uns richtig.

In der persönlichen Beratung finden wir gemeinsam Antworten auf deine spezifischen Fragestellungen und unterstützen dich bei der Entwicklung individueller Lösungen.

Wir unterstützen dich gern, auch auf Englisch.

Offene Sprechstunde

Die offene Sprechstunde dient in erster Linie der Beantwortung von kürzeren Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben und einem spontanen Feedback.

Termine:
Montags:  11:00-13:00 Uhr
Dienstags: 15:00-17:00 Uhr
Mittwochs: 11:00-13:00 Uhr
Donnerstags: 15:00-17:00 Uhr
Ort: UB (im Kubus direkt neben der Ammerbautheke)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Komm einfach vorbei!

Individuelle Beratung

Die individuelle Sprechstunde bietet Zeit und Raum zur Besprechung komplexerer Fragen sowie für ein ausführliches Feedback.

Die individuelle Sprechstunde wird auf Deutsch und auf Englisch angeboten. Sie findet wahlweise in Präsenz, per Videokonferenz oder per Telefon statt.

Zur Absprache eines Termins wende dich bitte per E-Mail an uns. Wir melden uns dann bei dir und schlagen dir einen Termin für ein Gespräch vor. 

Kontakt: schreibzentrumspam prevention@uni-tuebingen.de

Einige Fächer und Fakultäten bieten eigene Schreibberatungen an, die sich mit den fachspezifischen Anforderungen auseinandersetzen. Zusätzlich gibt es spezielle Beratungsangebote für internationale Studierende und internationale Promovierende.
Weitere Infos findest du hier