Uni-Tübingen

Newsletter Uni Tübingen aktuell Nr. 3/2011: Neu erschienen

Publikationen von Angehörigen der Universität Tübingen

Aumann, Philipp / Duerr, Frank (Hrsg.): Alles Gute kommt von unten. Unser Umgang mit Ressourcen aus der Erde. Tübingen: MUT 2011.

Beer, Mathias: Flucht und Vertreibung der Deutschen. Voraussetzungen, Verlauf, Folgen. München: C.H. Beck, 2011.

Horn, Klaus-Peter / Link, Jörg-W. (Hrsg.): Erziehungsverhältnisse im Nationalsozialismus. Totaler Anspruch und Erziehungswirklichkeit, 2011.

Maturana, Humberto / Bernhard Pörksen: Fra væren til handlen. En interviewbog om levende systemer i natur og samfund. Kopenhagen: Mindspace, 2011.

Pörksen, Bernhard (Hrsg.): Schlüsselwerke des Konstruktivismus. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011.

Pörksen, Bernhard: The Creation of Reality. A Constructivist Epistemology of Journalism and Journalism Education. Exeter: Imprint Academic, 2011.

Rodtschenko, Alexander: Schwarz und Weiß. Schriften zur Photographie. Herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Schamma Schahadat und Bernd Stiegler. München: Fink, 2011.


Seidl, Ernst / Aumann, Philipp / Duerr, Frank (Hrsg.): Der Himmel. Wunschbild und Weltverständnis. Tübingen: MUT 2011.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google