Auf der neuen Webseite „Service für Journalisten“ sehen Pressevertreterinnen und Pressevertreter auf einen Blick alle wichtigen Informationen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie Links zu den Veröffentlichungen der Universität Tübingen. Neu ist an dieser Stelle auch ein spezieller Bilderpool, der ausgewählte Fotos zur Vorabansicht bereitstellt. Journalisten können die Fotos bei Bedarf in druckfähiger Auflösung für eine Berichterstattung bestellen. Die Rubrik „Daten und Fakten zur Universität Tübingen“, die grundlegende Eckdaten zur Universität zusammenfasst, wurde ebenfalls neu integriert.
Auch für die Beschäftigten der Universität Tübingen hat die Online-Redaktion eine eigene Service-Seite eingerichtet, die unter anderem ebenfalls einen Bilderpool enthält. Die Seite bietet zudem einen Überblick über die wichtigsten Service-Angebote der Hochschulkommunikation für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität: Bestellung von Tagungs- und Präsentationsmaterialien, Erstellung und Versand von Pressemitteilungen, Organisation von Pressekonferenzen, Beratung bei der Umsetzung des Corporate Designs, Unterstützung bei der Erstellung von Studiengangsflyern oder Beratung bei Social Media-Aktivitäten.
Zum März 2013 gab es in der Hochschulkommunikation einen Wechsel bei den Zuständigkeiten. Der langjährige Ansprechpartner für Medienvertreter der Universität Tübingen, Michael Seifert, ging in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin als Pressereferentin und Ansprechpartnerin für Fragen zu Forschung, Studium und Lehre sowie zu Veranstaltungen und Terminen der Universität Tübingen ist Antje Karbe. Medienansprechpartnerin für Fragen zur Hochschulpolitik sowie für Fragen und Interviewwünsche an das Rektorat der Universität Tübingen ist mit Myriam Hönig die Leiterin der Hochschulkommunikation der Universität. Janna Eberhardt ist seit Anfang März zuständig für die Forschungsberichterstattung, die Redaktion der Forschungswebseiten und die Redaktion des Jahresberichts.
Die veränderten Zuständigkeiten der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner innerhalb der Stabsstelle Hochschulkommunikation sowie die neuen Mitarbeiterinnen sind auf der erneuerten Kontakt-Webseite der Hochschulkommunikation zu finden, die seit Ende Februar online ist. Ein Sprungmenü vereinfacht nun die Suche nach dem richtigen Ansprechpartner. Bei der Angabe der Arbeitsbereiche der einzelnen Mitarbeiter wurden weiterführende Webseiten direkt verlinkt, so dass die Zuständigkeiten besser zugeordnet werden können.
Johannes Baral
Service-Seite für Journalisten: http://www.uni-tuebingen.de/de/35132
Service-Seite für Beschäftigte: http://www.uni-tuebingen.de/de/35198
Kontaktseite der Hochschulkommunikation: http://www.uni-tuebingen.de/aktuelles/kontakt.html
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate