W 3-Professur für Zahnärztlichen Prothetik und Zahnärztlich Implantologische Versorgung (Medizinische Fakultät)
Zum Jahresbeginn 2025 hat Professor Dr. Fabian Hüttig die W 3-Professur für Zahnärztlichen Prothetik und Zahnärztlich Implantologische Versorgung an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen angetreten. Darüber hinaus hat er die Ärztliche Direktion der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Tübingen übernommen.
Fabian Hüttig, Jahrgang 1980, studierte Zahnmedizin an der Universität Tübingen und promovierte 2008. Er ist Spezialist für Prothetik und erwarb 2022 den Master in Health and Business Administration (MHBA) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Seit 2005 ist Fabian Hüttig in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik in Tübingen beschäftigt, zunächst als Assistenzarzt. Er absolvierte von 2011 bis 2012 einen Auslandsaufenthalt als Gastwissenschaftler am Department for Implant Dentistry an der School of Stomatology der Peking University und kehrte 2012 als Oberarzt in die Abteilung nach Tübingen zurück. In dieser Position verantwortete er - teils auch abteilungsübergreifend - Bereiche wie das QM, Hygiene, Digitalisierung und Bauprojekte – darunter den Neubau der Skill-Labs Zahnmedizin.
Nach seiner Habilitation über die klinische Leistungsfähigkeit von vollkeramischem Zahnersatz im Jahr 2018 war Dr. Hüttig stellvertretender Ärztlicher Direktor und Leitender Oberarzt unter der kommissarischen Leitung von PD Dr. Eva Engel und leitete sowohl die Vorklinik als auch die Implantologie. Seit Juni 2021 bekleidet er das Amt des Studiendekans Zahnmedizin und gestaltet federführend die curriculare Lehre des Studiengangs im Rahmen der neuen zahnärztlichen Approbationsordnung. Einen Ruf auf die W3-Professur für Zahnärztliche Prothetik und Alternszahnmedizin nach Greifswald lehnte er im Jahr 2023 ab.
In seiner klinischen Arbeit liegt sein Schwerpunkt auf Gesamtrehabilitationen des stomatognathen Systems mit dem gesamten Spektrum der Zahnersatzkunde und die Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen und Funktionsstörungen.
Sein wissenschaftliches Interesse gilt der angewandten klinischen Forschung mit personalisierten Medizinprodukten – insbesondere die Implementierung digitaler Workflows mit additiver Fertigung (3D Druck) und neue Möglichkeiten von Computervision sowie Sensoren rücken in sein Forschungsinteresse. Für Medizinprodukte ist er langjährig als Experte der Europäischen Arzneimittelbehörde für Zulassungsfragen tätig. Durch seine klinische Tätigkeit widmet er sich seit 2013 in der Versorgungsforschung der Schnittstelle Allgemein- und Mundgesundheit.
In seiner Freizeit zieht Fabian Hüttig am liebsten Bahnen in den örtlichen Schwimmbädern.
Steven Pohl