Veranstaltungskalender
05.12.2023 18:15 Uhr | Studium Generale
Landschaftskonflikte um die Energiewende
Infrastrukturen und globale Ordnungen im Wandel
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Olaf Kühne, Universität Tübingen |
11.12.2023 18:15 Uhr | Studium Generale
Gleichheit, Differenz, Ambivalenz: Wozu auch noch Genderforschung für Nachhaltige Entwicklung? (SDG 5)
17 Ziele für eine bessere Welt – die UN-Nachhaltigkeitsagenda im (kritischen) Blick
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Regina Ammicht Quinn, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Universität Tübingen |
11.12.2023 20:15 Uhr | Studium Generale
Hoffnung als Lernprogramm zwischen Spiritualität zur Sozialutopie
Was dürfen wir hoffen – und mit welchen Gründen?
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel, Weltethos-Institut, Universität Tübingen |
12.12.2023 18:15 Uhr | Studium Generale
Transformationspfade zur nachhaltigen Entwicklung: Eine Untersuchung des Einflusses internationaler Organisationen
Infrastrukturen und globale Ordnungen im Wandel
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Steffen Eckhard, Zeppelin Universität Friedrichshafen |
18.12.2023 18:15 Uhr | Studium Generale
Wie viele Windräder brauchen wir? Unser Energiebedarf und wie wir ihn regenerativ decken können (SDG 7)
17 Ziele für eine bessere Welt – die UN-Nachhaltigkeitsagenda im (kritischen) Blick
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Dr. Josef Jochum, Physikalisches Institut, Universität Tübingen |
19.12.2023 18:15 Uhr | Studium Generale
Die Ambivalenz von Infrastruktur: Straßen, Dämme und Katastrophen im Himalaya-Raum
Infrastrukturen und globale Ordnungen im Wandel
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Karin Polit, Universität Tübingen |
08.01.2024 18:15 Uhr | Studium Generale
Nachhaltiges Wassermanagement – Herausforderungen und Lösungsansätze (SDG 6 & 14)
17 Ziele für eine bessere Welt – die UN-Nachhaltigkeitsagenda im (kritischen) Blick
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Dr. Jonas Schaper, Geo- und Umweltforschungszentrum, Universität Tübingen |
08.01.2024 20:15 Uhr | Studium Generale
Gesundheit weltweit: Gründe der Hoffnung
Was dürfen wir hoffen – und mit welchen Gründen?
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Dr. Gisela Schneider, Deutsches Institut für Ärztliche Mission (Difäm) Tübingen |
09.01.2024 18:15 Uhr | Studium Generale
Infrastrukturmacht als Herausforderung für den Staat und staatliche Ordnungsvorstellungen
Infrastrukturen und globale Ordnungen im Wandel
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Jutta Bakonyi, Durham University |
15.01.2024 18:15 Uhr | Studium Generale
Un-Sustainable Development Goals: Die Wachstumsfrage der UN-SDGs (SDG 8)
17 Ziele für eine bessere Welt – die UN-Nachhaltigkeitsagenda im (kritischen) Blick
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Prof. Dr. André Reichel, Wirtschaftswissenschaftler und Nachhaltigkeitsforscher |