A5
Bedeutungskonstitution bei infiniten Verbalstrukturen
Variablenbelegung und Bedeutungsanreicherung bei Infinitkonstruktionen und anderen Einbettungsstrukturen
Während der ersten und zweiten Projektphase stand die Bedeutungskonstitution von Partizip- und Infinitivstrukturen, v.a. in eingebetteter Position, im Zentrum der Betrachtung. Unsere Hauptfrage war, wie die semantischen Korrelate der fehlenden morphologischen Merkmale erschlossen werden und inwiefern die eingebettete infinite Struktur dabei von ihrem Träger profitiert. Da unsere Ergebnisse in vielerlei Hinsicht einen Vergleich mit finiten Strukturen nahelegen, wenden wir uns in der dritten Phase allen Arten von eingebetteten Strukturen zu. Dabei untersuchen wir die Spezifika von syntaktischer, semantischer und pragmatischer Einbettung.
Prof. Dr. Irene Rapp
07071 29-74333
Fax: 07071 29-5321
irene.rapp @uni-tuebingen.de
Deutsches Seminar
Wilhelmstraße 50, Raum 418
72074 Tübingen
Projektangehörige
Laura Bon
07071 29-77159
laura-aniela.bon @uni-tuebingen.de
SFB 833, Universität Tübingen
Nauklerstr. 35, Raum 3.03
72074 Tübingen
Raphaela Wolman
raphaela.wolman @uni-tuebingen.de
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Laura Eckhard (laura.eckhard) @student.uni-tuebingen.de
Yahui Sun
Assoziierte Mitglieder
Ehemalige Mitarbeitende
Alexander Pfaff
Anja Lübbe
Prof. Dr. Christian Fortmann
Ehemalige studentische Hilfskräfte
Yannick Allgaier Jonas Bozenhard Aleksandar Dimitrov
Andrea Jach Tabea-Christine Junker Ekaterina Laptieva
Isabel Trott