Uni-Tübingen

Aktuelles

10.07.2017

Prof. Dr. Noel Lenski ist auf Einladung des SFB vom 1. bis zum 31. Juli 2017 Gast des Sonderforschungsbereichs 923.

Noel Lenski ist Professor für Classics and History an der Yale University und Associate Director of Graduate Studies für Geschichte. Sein Forschungsschwerpunkt ist Römische Geschichte, vor allem die des späten Römischen Reiches. Insbesondere interessiert ihn dabei, wie sich die Machtverhältnisse in allen Ebenen der Gesellschaft zeigten, vom Kaiser bis zu Sklaven. Seine Forschung dazu bezieht politische, militärische, soziale, ökonomische, religiöse, kulturelle Aspekte sowie Kunstgeschichte mit ein.

Als einer der führenden Forscher im Bereich der Spätantike hat er mehrere Monographien und Aufsätze vorgelegt, die für das Teilprojekt E02 unmittelbar relevant sind. So untersucht er beispielsweise in seinen beiden Monographien zu den Kaisern Valens<link http: www.ucpress.edu>

www.ucpress.edu/book.php

und Konstantin dem Großen <link http: www.upenn.edu pennpress book>

www.upenn.edu/pennpress/book/15509.html

die Grenzen von imperialer Macht. Weitere Veröffentlichungen befassen sich mit der Geschichte der Sklaverei in der Antike. Auch momentan arbeitet Herr Lenski an einer Monographie zu Sklavengesetzen im späten Römischen Reich. Außerdem ist er Redaktionsleiter des Journal of Late Antiquity.

Noel Lenski wird im Rahmen der Konferenz der Kollegforschergruppe „Migration und Mobilität in Spätantike und Frühmittelalter“ vom 19.-21. Juli einen Vortrag halten mit dem Titel „GIS and the Analysis of Barbarian Migration“.

Zurück