Uni-Tübingen

Diversität und Nachhaltigkeit in Oregon und Baden-Württemberg

Oregon

75,1% der Bevölkerung haben eine weiße Hautfarbe, 13,3% stammen aus Lateinamerika, und 4,5% sind asiatischen Ursprungs.

Baden-Württemberg

15,9% der Gesamtbevölkerung in Ba-wü haben einen ausländischen Pass. 30,9% der Menschen haben einen Migrationshintergrund. Die größte Minderheitengruppe kommt mit 255.000 Personen aus der Türkei, gefolgt von Personen aus Italien mit 184.300.

61% der Bevölkerung in Oregon ist religiös. Darunter sind 42% protestantisch, 12% katholisch und 4% mormonisch. 31 % bezeichnen sich als konfessionslos.

72% der Bevölkerung in Ba-Wü ist christlich: Rund 3,9 Millionen Menschen gaben an, katholisch zu sein, während sich 3,5 Millionen zum Protestantismus bekannten. Nur 14% gehen jedoch ein- oder mehrmals im Monat in die Kirche. Die größte religiöse Minderheit sind Angehörige muslimischen Glaubens mit 6,8 %.

  • Gleichgeschlechtliche Paare dürfen heiraten und gemeinsam Kinder adoptieren
  • Oregon wird häufig als einer der LGBTQ-freundlichsten Staaten der USA bezeichnet
  • Die gleichgeschlechtliche Ehe ist anerkannt und eine Adoption durch beide Elternteile ist möglich.
  • Es gibt über 100 Vereine, Gruppen und Initiativen, die sich für die Rechte von Queeren Menschen einsetzen.
  • Verbot von Einweg-Schaumstoffbehälter und Einweg-Plastiktüten in vielen Städten in Oregon
  • Ein laufender Gesetzesentwurf zur Reduzierung von Plastik-Strohhalmen
  • Oregons größte Stadt, Portland, hat die Goldmedaille für die Fahrrad-freundlichste Stadt des Bundestaates verliehen bekommen
  • Die Recycling-Rate beträgt 63%
  • Etwa 11 Millionen Hektar der Waldlandschaft in Oregon (das sind 40% der Wälder dort) werden vor kommerzieller Holzernte geschützt
  • Bewertet als dritt-nachhaltigster Staat in den USA
  • Das Schienennetz beträgt in Ba-Wü ~3.900 Kilometer. Etwa 1,2 Milliarden Menschen benutzen das Schienenentz in Ba-Wü pro Jahr.
  • Pro Pag werden in Baden-Württemberg 11,7 Mio. Kilometer mit dem Rad zurückgelegt
  • Mülltrennung ist sehr wichtig. Es wird getrennt nach Plastik-, Rest-, Biomüll, Altpapier und Altglas.
  • 6-9% der Deutschen ernähren sich vegetarisch und 2% nach eigenen Angaben vegan

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google