Uni-Tübingen

Angebote von CIVIS für Studierende und Promovierende

CIVIS ermöglicht es Studierenden und Promovierenden, internationale Erfahrungen zu sammeln. Hierfür bieten die Allianzpartner unterschiedliche Kurs- und Mobilitätsformate an: vom Kurzzeitaufenthalt bis zum ganzen Semester im Ausland, vom Präsenzseminar zu Hybrid- und Onlineveranstaltungen. Alle Angebote eröffnen neue Perspektiven.

Aktuelle Angebote und News

Neue Blended Intensive Programmes: Jetzt bewerben!

Hast du Lust, gemeinsam mit anderen Studierenden aus ganz Europa zu lernen? Die Blended Intensive Programmes (BIPs) verbinden Online-Lehre mit einer Studienwoche im Ausland. Schau dir die neuen Kurse im BIP-Kursprogramm an und bewirb dich bis 4. Mai!

Student-led projects: Ausschreibung für neue Initiativen

Die Student-led Projects sind ein Förderformat, mit dem Studierende neue Kooperationen aufbauen und Aktivitäten entwickeln können. Startet eure eigene Initiative – mit Aspekten von Co-Creation, an Herausforderungen orientiertem Lernen, bürgerschaftlichem Engagement oder gesellschaftlicher Vernetzung und einem Fokus auf europäische Werte! Weitere Informationen gibt's auf der Webseite für die Student-led Projects oder bei der Infoveranstaltung am Mittwoch, 2. April, um 18:00 Uhr. Ausschreibungsfrist in der 30. April.

Der CIVIS Student Council in Tübingen sucht neue Mitglieder!

Als Mitglied des CIVIS Student Council kannst du die Interessen der Studierenden international vertreten und Kontakte zu Studierenden aus der CIVIS-Allianz knüpfen. Der Workload ist überschaubar: Wenige Stunden im Monat triffst du dich zum Austausch mit anderen. Dabei kannst du deine Meinung und Ideen einbringen und Bildungsprozesse auf internationaler Ebene mitgestalten. Zusätzlich gibt es verschiedene Arbeitsgruppen, in denen du dich engagieren kannst und die du nach deinen Interessen wählst. Das Schönste an der Mitarbeit im Council sind die interkulturellen Treffen an einer der CIVIS-Unis, um wichtige Themen in Präsenz zu besprechen. Klingt interessant? Dann melde dich gerne bei dennis.siegelspam prevention@student.uni-tuebingen.de.

Angebote im Überblick

Auslandssemester

Die CIVIS-Allianz ermöglicht Bachelor- und Masterstudierenden zusätzliche Plätze für den Erasmus-Austausch für ein oder zwei Semester. Die Bewerbung für einen Erasmus-Austausch im Rahmen von CIVIS läuft genauso ab wie beim regulären Erasmus-Austausch.

Liste der CIVIS-Plätze im Erasmus-Austausch (Intranet)

CIVIS-Kurse

Ob rein digital oder mit kurzen gemeinsamen Aufenthalten an einer der Partnerhochschulen, Studierenden der CIVIS-Allianz steht ein breites Spektrum an Kursen offen. Weitere Informationen zu Inhalten und Bewerbungsverfahren im CIVIS-Kurskatalog.

  • Blended Intensive Programmes (BIPs) bestehen aus einer Reihe von Online-Lehrveranstaltungen kombiniert mit einer einwöchigen Präsenzphase an einer CIVIS-Universität. Sie werden in unterschiedlichen Fächern angeboten. Weitere Infos zur finanziellen Förderung des Auslandsaufenthalts durch das Erasmus+ Programm im Tübingen auf der Webseite zu Kurzzeitprogrammen
    Kontakt: civis.mobilityspam prevention@uni-tuebingen.de

Micro-Programmes

In einem Micro-Programme können Sie Kurse verschiedener CIVIS-Partner belegen und zu einem Zertifikat kombinieren. Studierende der Universität Tübingen können derzeit die CIVIS Micro-Programmes Civic Engagement und Global Awareness belegen.

Sprachkurse

Um das gemeinsame Lernen und Lehren innerhalb der CIVIS Allianz zu erleichtern, bietet das Fremdsprachenzentrum Kurse in Sprachen der CIVIS-Universitäten an. Eine Übersicht der Sprachkurse, von Neugriechisch bis Schwedisch finden Sie auf der Webseite des Fremdsprachenzentrums.

Kontakt und Beratung beim Fremdsprachenzentrum

Mehr erfahren und mitmachen

Projekte von Studierenden

CIVIS unterstützt extracurriculare Aktivitäten und Initiativen von Studierenden der Allianz. Diese “Student-led Projects” können sich mit Themen rund um gesellschaftliches Engagement, akademische und kulturelle Veranstaltungen für Studierende oder die Förderung europäischer Werte befassen. Sie sollten darauf abzielen, Studierende, Forschende und die Zivilgesellschaft zusammenzubringen, und einen transdisziplinären Ansatz verfolgen, um innovative und inklusive Initiativen zu entwickeln, die den gesellschaftlichen Wandel vorantreiben. Mehr zu den Möglichkeiten und Ausschreibungen für Student-led Projects

CIVIS Ambassadors

Die CIVIS Ambassadors sind studentische Botschafterinnen bzw. Botschafter an der Universität und Ansprechpersonen auf Augenhöhe für Incomings and Outgoings.

Weitere Informationen zu den CIVIS Ambassadors

CIVIS Student Council

Der Student Coucil vertritt alle Studierenden in der CIVIS-Allianz und engagiert sich für deren Belange.

Weitere Informationen zum Student Council

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google