Uni-Tübingen

Geschichtswissenschaft

Der Fachbereich Geschichtswissenschaft in Tübingen bietet Lehrveranstaltungen zum Gesamtbereich der alten, mittelalterlichen sowie der neueren und neuesten Geschichte an. Dabei erlaubt seine personelle und sächliche Ausstattung die Einbeziehung Mittel-, West- und Osteuropas sowie Nordamerikas und Australiens in Forschung und Lehre. Hinzu kommt ein Schwerpunkt auf dem deutschen Südwesten und den Historischen Hilfswissenschaften sowie der Geschichtsdidaktik und der Public History.

Veranstaltungen vor Ort im Sommersemester 2025

Die Veranstaltungen können während des ganzen Semesters besucht werden (Mitte April bis Mitte Juli 2025)

 

Montag, 14.00 - 16.00 Uhr: Was ist Mittelalter? Antworten aus acht Jahrhunderten
Diese Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis

Freitag, 12.00 - 14.00 Uhr: Nationalbildung und Nationalismus in Südosteuropa 1848-1945
Diese Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis

Aufgezeichnete Veranstaltungen

 

Milites - Rittertum im Mittelalter Geschichtswissenschaften (semesterübergreifende Mittelalter-Vorlesung für alle Studiengänge der Geschichtswissenschaft)
 Hier geht es zum Video

Nachbarn, Partner, Feinde? Der Mittelmeerraum 1000 bis 1500 (semesterübergreifende Mittelalter-Vorlesung für alle Studiengänge der Geschichtswissenschaft)
Hier geht es zum Video

Ein verflochtenes Mittelalter: Europa und Asien 19. und 20. Stunde
 hier geht es zum Video

Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde
 hier geht es zum Video

Kirche und Stadt im Mittelalter
hier geht es zum Video

Verflechtungsgeschichte Europa - Afrika
hier geht es zum Video

Mittelalterliche Geschichte
hier geht es zum Video

Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525)
hier geht es zum Video


BW² – Beispielaufgaben aus dem Studium

Geschichtswissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen

Auf der Plattform BW² – Beispielaufgaben aus dem Studium finden Sie zahlreiche Aufgaben zu Studiengängen, in denen Sie Ihren ersten Hochschulabschluss erwerben können. Erproben Sie, wie gut Sie sich in der Geschichtswissenschaft bereits auskennen und ob Sie sich für die Materie begeistern können.

Hier gelangen Sie zur Einstiegsseite mit grundlegenden Informationen. Im nächsten Schritt geht es zu den Beispielaufgaben. Die Inhalte sind so ausgewählt, dass Sie einen Einblick in wesentliche Themenbereiche und Methoden des jeweiligen Studiengangs erhalten. Zur Lösung der einzelnen Aufgaben bekommen Sie ein Feedback oder weiterführende Erklärungen. Die Aufgaben können Sie so oft ausprobieren, wie Sie möchten. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google