Orientierungsveranstaltungen in den einzelnen Studiengängen
Einer der wichtigsten Programmpunkte der Orientierungswoche für alle neuen Studierenden ist der Besuch der fachspezifischen Orientierungsveranstaltungen. Hier lernen Sie wichtige AnsprechpartnerInnen im Fach kennen, Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte des Studiums und über fachspezifische organisatorische Besonderheiten, und Sie bekommen Unterstützung bei der Erstellung Ihres persönlichen Stundenplans.
Falls Sie in mehreren Fächern eingeschrieben sind (z.B. im Bachelor of Arts oder im Lehramtsstudium), besuchen Sie möglichst die Infoveranstaltungen aller Fächer.
Aktuell
Die fachspezifischen Orientierungsangebote für das Sommersemester 2023 sind jetzt fast komplett hier auf dieser Seite verlinkt.
Einzelne Informationen werden ggf. noch zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Bitte beachten Sie:
Zeit und Ort der Veranstaltungen können sich unter Umständen kurzfristig ändern. Bitte erkundigen Sie sich daher kurz vor dem Termin noch einmal online nach dem aktuellen Stand.
Umgang mit Problemen:
Falls Sie Ihren Studiengang im Alma-Portal nicht finden, wenden Sie sich bei Fragen zur Studienorganisation am besten an die zuständige Studienfachberatung.
In manchen kleineren Studiengängen (v.a. im Masterbereich) gibt es an Stelle einer Orientierungsveranstaltung eine individuelle Studienberatung. Sollte dies in Ihrem Studiengang der Fall sein, werden Sie in der Regel per E-Mail darüber benachrichtigt.
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
Für die Lehrveranstaltungen des ersten Semesters können Sie sich in der Regel auch noch nach der jeweiligen fachspezifischen Orientierungsveranstaltung anmelden. Es kann allerdings manchmal auch vorkommen, dass die Anmeldefrist im Alma-Portal schon früher endet, oder dass Sie Ihre Zugangsdaten erst nach Ende der Anmeldefrist zugeschickt bekommen. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen ebenfalls (möglichst schon im Vorfeld) an die Studienfachberatung, um eine individuelle Lösung zu finden, wie Sie sich trotzdem für die Lehrveranstaltungen anmelden können.
Wichtiger Hinweis:
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung für Lehrveranstaltungen nur Ihre studentischen Alma-Zugangsdaten, die Ihnen per Post zugeschickt werden. (Anmeldungen, die mit Zugangsdaten aus der Bewerbungsphase durchgeführt wurden, werden Ende April gelöscht.)
Es werden nur diejenigen Studiengänge angezeigt, in denen ein Studium regulär zum Sommersemester begonnen werden kann. Sollten Sie Ihr Studium an der Universität Tübingen in einem der übrigen Studiengänge beginnen (z.B. nach einem Hochschulwechsel im höheren Fachsemester), schauen Sie bitte im Alma-Portal nach, ob es für Ihr Fach eine Semestereröffnungsveranstaltung gibt, und wenden Sie sich bei Fragen am besten direkt an die zuständige Studienfachberatung.
A
Allgemeine Sprachwissenschaft
- Orientierungsprogramm Allgemeine Sprachwissenschaft (Bachelor/Master)
- Vorkurs für Studierende der Studiengänge Computational Linguistics (B.A.) und Allgemeine Sprachwissenschaft (B.A.)
American Studies
(siehe English & American Studies)
Anglistik / Amerikanistik
(siehe English & American Studies)
Astro and Particle Physics
(siehe Physik)
Astronomie
(siehe Physik)
B
Bioinformatik
(siehe Informatik)
C
Chemie
- Orientierungs- und Einführungsveranstaltung zum Bachelor-Studiengang Chemie (B.Sc. / B.Ed.)
- Orientierungs- und Einführungsveranstaltung zum Master-Studiengang Chemie (M.Sc. / M.Ed.)
- Tag der Chemie
- Begrüßungs- und Einführungsveranstaltung der Fachschaft Chemie
- Vorkurs zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie für Studierende des Studiengangs Chemie (B.Sc. / B.Ed.)
- Allgemeine Informationen zu den Studiengängen im Fachbereich Chemie
Computerlinguistik / Computational Linguistics
- Orientation Meeting Computational Linguistics (Bachelor/Master)
- Vorkurs für Studierende der Studiengänge Computational Linguistics (B.A.) und Allgemeine Sprachwissenschaft (B.A.)
Cultures of the Global South / Culturas del Sur Global / Cultures du Sud global
(siehe Romanistik)
D
Deutsch
(siehe Germanistik / Deutsch)
Deutsche Literatur
(siehe Germanistik / Deutsch)
E
Empirische Kulturwissenschaft (EKW)
- Orientierungsveranstaltung für neue Studierende im Fach Empirische Kulturwissenschaft (B.A. / M.A.)
- Allgemeine Informationen zum Studium der Empirischen Kulturwissenschaft
English & American Studies / Anglistik / Amerikanistik
- Welcome and Information Meeting for New Students in the BA "English and American Studies" (major and minor)
- Welcome and Information Meeting for New Students in the BA "Interdisciplinary American Studies"
- Welcome and Information Meeting for New Students in the MA "American Studies"
- Information Package for New Students in the Bachelor of Education ("Lehramt") Englisch
Weitere Informationen:
English Linguistics
(siehe English & American Studies)
English Literatures and Cultures
(siehe English & American Studies)
Ethik
(siehe Philosophie / Ethik)
F
Französisch
(siehe Romanistik)
G
Germanistik / Deutsch
- Grammatikpropädeutikum zur Vorbereitung auf das Germanistikstudium (Alma-Link)
- Erstsemesterbegrüßung des Deutschen Seminars
- Begrüßung und Einführung Skandinavistik (B.A. Nebenfach)
- Information und Begrüßung Germanistische Linguistik (M.A.)
Allgemeine Informationen zu den Studiengängen am Deutschen Seminar:
Germanistische Linguistik - Theorie und Empirie
(siehe Germanistik / Deutsch)
Geschichtswissenschaft / Geschichte
Orientierungsveranstaltungen:
- Erstsemesterbegrüßung des Fachbereichs Geschichtswissenschaft
- Orientierungsveranstaltung "Erfolgreich Geschichte studieren" (Bachelor of Arts)
- Orientierungsveranstaltung "Erfolgreich Geschichte studieren" (Bachelor of Education / Master of Education)
- Orientierungsveranstaltung zum Studiengang Geschichtswissenschaft (Master of Arts)
Weitere Informationen:
Griechische Philologie / Griechisch
H
Humanmedizin
(siehe Medizin)
I
Indologie / South Asian Studies
Informatik
- Vorbereitungskurs Mathematik für Informatikstudierende
- Die Anmeldung läuft über diese Webseite.
- Im Rahmen des Vorkurses findet auch eine Orientierungsveranstaltung für neue Studierende im Fachbereich Informatik statt.
- Orientierungsprogramm der Fachschaft Informatik
- Informationen für neue Studierende im Fachbereich Informatik
Integrierter deutsch-französischer Studiengang Geschichte (TUEB-AIX)
(siehe Geschichtswissenschaft)
Interdisziplinäre Amerikastudien / Interdisciplinary American Studies
(siehe English & American Studies)
Internationale Literaturen
(siehe Germanistik / Deutsch)
Italienisch
(siehe Romanistik)
J
Japanologie / Japanese Studies
- Allgemeine Vorbesprechung für Japanologie-Studierende aller Fachsemester
- Informationen zum Studienbeginn für neue Japanologie-Studierende
Judaistik / Hebräisch
Jura
(siehe Rechtswissenschaft)
K
Katholische Theologie / Katholische Religionslehre
L
Literatur- und Kulturtheorie
- Orientierungsveranstaltung zum Studiengang M.A. Literatur- und Kulturtheorie
- Allgemeine Informationen zum Studiengang M.A. Literatur- und Kulturtheorie
M
Mathematik
Vorbereitungskurse für Bachelorstudierende:
- Vorbereitungskurs Mathematik für Mathematiker
- Die Anmeldung läuft über diese Webseite; dort sind außerdem einige Materialien zum Selbstlernen verfügbar
Orientierungsveranstaltungen für Bachelorstudierende:
Medieninformatik
(siehe Informatik)
N
Nano-Science
- Vorbereitungskurs Mathematik für die Studiengänge Physik und Nano-Science
- Orientierungsprogramm für neue Studierende im Fach Nano-Science (B.Sc. / M.Sc.)
P
Pharmaceutical Sciences and Technologies
(siehe Pharmazie)
Pharmazie
- Orientierungsprogramm des Fachbereichs Pharmazie
- Allgemeine Informationen zum Studium der Pharmazie (Staatsexamen)
- Vorbesprechung zum Studiengang M.Sc. Pharmaceutical Sciences and Technologies
- Aktuelle Informationen zum M.Sc. Pharmaceutical Sciences and Technologies
Philosophie / Ethik
R
Romanische Literaturwissenschaft
(siehe Romanistik)
Romanische Sprachwissenschaft
(siehe Romanistik)
Romanistik (Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch)
- Propädeutikum (Vorbereitungskurs) Italienisch
- Infoveranstaltung für Erstsemester im Bereich Romanistik
- Informationen für neue Studierende
- Allgemeine Informationen zum Studium im Bereich Romanistik
S
Sinologie / Chinese Studies
- Orientierungsprogramm Sinologie / Chinese Studies
- Weitere Informationen für neue Studierende
Spanisch
(siehe Romanistik)
Z
Zahnmedizin
- Informationen zum Studiengang Zahnmedizin
- (Informationen zur Einführungsveranstaltung erhalten Sie per Post direkt vom Studiengang)