Anja Utler sucht in ihrer Lyrik nach einer Sprache für unaussprechliche Erfahrungen. Seit ihrem Lyrikdebüt "münden – entzüngeln“ (Edition Korrespondenzen, 2004) setzt sie sich mit Naturerfahrungen im Angesicht der ökologischen Katastrophe auseinander. Dabei wird die Distanz zwischen Mensch und Umwelt zunehmend aufgehoben. Konkret wird diese Erfahrung in "kommen sehen – Lobgesang" (Edition Korrespondenzen, 2020), einem hymnischen Monolog, der in einer dystopischen Zukunftswelt nach der Klimakatastrophe angesiedelt ist.
Anja Utler arbeitet wort- und klangbetont, setzt auf Lücken im Sprechen und auf Paradoxien. So entsteht eine »Bewegung / wie still stehn stürzen« in einem vielfältig schillernden Text, der »an Dicke an wilder Dichte« kaum zu übertreffen ist. Nico Bleutge / Lyrikempfehlungen 2021
Vita: Anja Utler betreibt Poesie als Buch und Mikropublikation, als Sprechkomposition, Performance, Installation. Außerdem Essays, Übersetzungen, Theorie, Lehrtätigkeit. Sie studierte Slavistik, Anglistik und Sprecherziehung. 2003 wurde sie mit einer Arbeit zu Geschlechterfragen in der russischen Lyrik der Moderne promoviert. Utler war u.a. Thomas-Kling-Poetikdozentin an der Universität Bonn, Gastprofessorin für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Sie ist Honorary Fellow des International Writing Program in Iowa (IWP '14), Mitglied des PEN Berlin und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 2024 übernahm sie gemeinsam mit Aurélie Maurin die künstlerische Leitung des Lyriktreffens Münster.
Ihre Gedichte wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a.): Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2023 und den Peter-Huchel-Preis 2024.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe Sind im Garten! – Nature Writing, in Kooperation mit dem Hölderlinturm Tübingen.
Das Stuttgarter Schriftstellerhaus sucht zum 01.05.25 oder zum 01.06.25 eine Programmatische Leitung (m/w/d) in Teilzeit von 30 Prozent, EGr 12 TvöD Land.
Die Programmatische Leitung bildet zusammen mit der Administrativen Leitung und einer Honorarkraft das hauptamtliche Team des Hauses.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
Folgendes sollten Sie dafür mitbringen:
Diese Stelle kann ein Arbeitsplatz mit hohem Selbstverwirklichungspotenzial sein. Als Programmatische Leitung können Sie im Kulturleben der Landeshauptstadt Stuttgart, der Region und des Landes Baden-Württemberg eine bedeutende Rolle übernehmen.
Bezüglich der Arbeitszeiten bietet die Teilzeitstelle einige Flexibilität und kann gut mit einem anderen beruflichen Standbein kombiniert werden.
Haben Sie Fragen?
Bitte zögern Sie nicht, sich an die Administrative Leitung zu wenden: rainer.kochspam prevention@stuttgarter-schriftstellerhaus.de
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen bis 31.03.25 als zusammenhängende pdf-Datei ohne weitere Anhänge an: bewerbungspam prevention@stuttgarter-schriftstellerhaus.de
„25 Szenen, in denen die Angelegenheit schiefging“
Radna Fabias
Wie gehen wir mit Momenten des Scheiterns um?
Wann wird ein Fehlschlag zur Erkenntnis – oder gar zur Kunst?
Für eine öffentliche Lesung auf dem "Hausacher LeseLenz" suchen wir Dich und Deinen Text, der sich auf eigene Weise mit dem Motiv des Scheiterns, der Überraschung oder der Wendung ins Unvorhergesehene auseinandersetzt. Das Zitat der niederländischen Dichterin Radna Fabias kann, darf, soll dabei als Ausgangspunkt oder Inspiration dienen.
Mögliche Impulse für deinen Text:
Schick uns bis zum 31. März 2025 Deinen Text – unabhängig von der Gattung: Lyrik, Drama, Prosa, Essay, Rede etc. Alles ist willkommen.
Die Textlänge sollte etwa 7 Minuten Lesezeit betragen.
Die Auswahl der Texte erfolgt durch eine Jury und anonymisiert. Achte daher darauf, dass Dein Name weder im Dokumentnamen noch im Dokument selbst erscheint. Bitte sende deinen Text in PDF-& Word-Format an: sltspam prevention@kultur.uni-tuebingen.de
Wer kann einreichen?
Teilnahmeberechtigt ist jede*r, der*die bereits ein Seminar am SLT besucht hat.
Der Hausacher LeseLenz ist ein renommiertes Literaturfestival, auf dem bereits hunderte erstklassige internationale Schriftsteller*innen gelesen haben. Sei mit Deinem Text in Hausach dabei! Die Veranstaltung wird am 19. Juli 2025, voraussichtlich um 14 Uhr, stattfinden.
Euer Team vom SLT!
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate