Uni-Tübingen

Werkstatt Lektorat

Der Lektor. Ein Beruf zwischen Literatur, Produktmanagement und Krise

 

Kompaktseminar: 05.- 07.11.2021

Fr 15-20 Uhr, Sa 10-13 und 15-18 Uhr, So 10-13 Uhr

Beginn: 05.011.2021, 15.00 Uhr

Dozent: Oliver Vogel

Ort: Wilhelmstraße 19-23, Hörsaal 0.01

Maximal 17 Teilnehmer:innen

Schlüsselqualifikationsseminar: 3 ECTS-Punkte

Der Lektor sei „ein Autor, der nicht schreibt“. So hat das Günther Busch (ein Großer dieses Fachs) einmal genannt. Ein Wochenende lang wollen wir uns diesem Beruf annähern: Wir werden Manuskripte beurteilen, Absagen und Zusagen schreiben, Textausschnitte lektorieren, ein im nächsten Programm erscheinendes Buch positionieren, Paratexte aller Art formulieren und den Buchmarkt kennenlernen, uns also in und neben literarischen Texten bewegen und über sie hinaus.

Voraussetzung zur Teilnahme: Lektüre eines Manuskripts, mehrerer Manuskriptanfänge und eines Readers zur Theorie des Lektorats.

 

 

Sollte auch das Sommersemester wieder digital oder hybrid verlaufen, werden alle Texte – fremde wie diejenigen, die im Seminar entstehen – bei ILIAS und in einer gemeinsamen Ablage hochgeladen und können bei der Besprechung individuell aufgerufen werden. Die Anfangszeiten können im Falle von Präsenzseminaren variieren, um eine asynchrone Teilnahme an den digitalen Formaten zu ermöglichen und wegen eventueller Lüftungspausen.