Uni-Tübingen

Pride Month 2024: Tübingen macht bunt!

2024 organisieren die Universität Tübingen und die Stadtverwaltung Tübingen erstmalig gemeinsam ein Programm zum Pride Month.

Vom 1. bis 30. Juni finden in der Stadt und an der Universität zahlreiche Veranstaltungen statt, die dazu einladen, sich mit queeren Themen auseinanderzusetzen. In Kooperation mit lokalen Initiativen haben Stadtverwaltung und Universität ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das Vorträge, Workshops, Lesungen, Kunstausstellungen, Konzerte und vieles mehr umfasst. Die Veranstaltungen bieten Raum für Diskussionen, Begegnungen und Austausch.

Der Pride Month hat seinen Ursprung in den Stonewall-Aufständen von 1969 in New York, als sich die LSBTQIA+ Community gegen Diskriminierung und Polizeigewalt zur Wehr setzte. Seitdem wird der Juni weltweit als Pride Month gefeiert, um die Rechte von LSBTIQA+ Menschen zu stärken und Vielfalt anzuerkennen.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Programmpunkte. Das Programm steht hier auch als PDF zum Download zur Verfügung.


27.06.2024

LSBTQI+ Documentary Night No 2: "Rebel Dykes"

Film Screening | Mitarbeitende der Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr erfahren

28.06.2024

University Members LGBTQI+ Collective

Network meeting | Mitarbeitende der Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr erfahren

28.06.2024

Offener Spieleabend

Spiel und Spaß | Queeres Zentrum Tübingen e. V.

Mehr erfahren

29.06.2024

„Lesbisch und/oder Queer?“ – ein Generationengespräch

Gesprächsrunde | Frauen*café Tübingen e. V. in Kooperation mit dem Queeren Zentrum Tübingen e.V.

Mehr erfahren

29.06.2024

LuSchT

Queere Party | Aidshilfe Tübingen-Reutlingen e. V.

Mehr erfahren