Uni-Tübingen

Tübinger Science & Innovation Days 2023

Vom 8. bis 11. November 2023 lädt die Universität Tübingen mit mehreren Partnerorganisationen zum öffentlichen Wissenschaftsfestival „Science & Innovation Days“ ein. Im Mittelpunkt wird dabei das Thema Resilienz stehen.

Wir möchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die Teilnahme an den Science & Innovation Days 2023 gewinnen! Es gibt viele Möglichkeiten für Forschende, sich an diesem Wissenschaftsfestival zu beteiligen.

  • Die Science & Innovation Days sollen nicht allein Inhalte von Forschung vermitteln, sondern Menschen aus Stadt und Region in einen Austausch mit Forschenden bringen.
  • Daher suchen wir vor allem nach Veranstaltungsformaten, die Partizipation und Diskussion ermöglichen. Fishbowl-Diskussionen, Live-Experimente, Debatten, Vorträge mit Q+A-Sessions u.v.m.
  • Wir wollen zudem noch stärker als bisher die Veranstaltung in die Mitte der Stadt bringen. Daher werden wir zusätzlich Räume im Stadtzentrum nutzen.
  • Wir möchten verstärkt Forschungsergebnisse und Forschungspositionen von außen einbinden und so zu einem Austausch über die Region hinaus beitragen. Daher können Einrichtungen der Universität, die Forschende aus dem In- und Ausland zu Gastvorträgen im Rahmen der Science & Innovation Days einladen möchten, einen Kostenzuschuss aus Mitteln der Exzellenzstrategie beantragen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Beratung bei der Ausarbeitung Ihrer Idee? Gehen Sie bitte gerne auf das Veranstaltungsmanagement der Hochschulkommunikation zu: veranstaltungenspam prevention@uni-tuebingen.de

Sie haben bereits eine Idee bzw. ein Mini-Konzept für Ihre Beteiligung an den Science & Innovation Days 2023? Umso besser! Dann nutzen Sie bitte dieses Anmeldeformular (deutsch und englisch) und senden Sie es bis spätestens 31. März 2023 an: veranstaltungenspam prevention@uni-tuebingen.de


Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern