Uni-Tübingen

Der Nachhaltigkeitspreis für Abschlussarbeiten

Studierende bzw. Absolvent*innen, die ihre Abschlussarbeit im Bereich Nachhaltiger Entwicklung schreiben (oder geschrieben haben), können noch bis zum 15.09.2025 Bewerbungen für den Nachhaltigkeitspreis für Abschlussarbeiten einreichen. Die Universität Tübingen schreibt den Preis seit 2011 jährlich aus. 

Mit dem Nachhaltigkeitspreis werden Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterniveau (bzw. äquivalente Leistungen) ausgezeichnet, die sich in hervorragender Weise einem Thema Nachhaltiger Entwicklung widmen. Der Preis ist mit 300 Euro für Bachelorarbeiten, 500 Euro für Masterarbeiten und dotiert. Dieses Jahr wird zudem zum zweiten Mal auch ein Preis für Dissertationen verliehen, der mit 1.000 Euro dotiert ist. Die Preise werden im Herbst im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung verliehen, deren Höhenpunkt die Sustainability Lecture ist. 

Das Konzept des Nachhaltigkeitspreises wurde vom Beirat für Nachhaltige Entwicklung entwickelt, der eine Idee der Studierendeninitiative Greening The University e.V. Tübingen aufnahm. Mit der Auslobung und öffentlichen Vergabe des Preises schafft die Universität Anreize für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltige Entwicklung und macht deren Relevanz für die Gesellschaft sichtbar.

Weiterführende Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter „Downloads und Links“ in der rechten Spalte, eine Übersicht der Preisträger*innen der vergangenen Jahre weiter unten. 

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google