Hochschulkommunikation

Die Hochschulkommunikation der Universität Tübingen

Die Stabsstelle Hochschulkommunikation ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Corporate Design, die Online- und interne Kommunikation, das Marketing, sowie die Alumniarbeit und das Veranstaltungsmanagement der Universität Tübingen. Zudem bietet sie Mitarbeitenden der Universität Tübingen mit den How to-Angeboten Unterstützung in verschiedenen Themenbereichen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Leistungsbereiche

Corporate Design

Für Mitarbeitende der Universität Tübingen stehen Vorlagen im Corporate Design zur Verfügung.

Mehr erfahren

Geschäftsausstattung Poster Flyer Bescheinigungen Digitale Medien

Onlinekommunikation

Die zentralen Online-Kanäle der Universität, digital und aktuell: die Website, Newsletter, Soziale Medien, attempto online

Mehr erfahrenWeb-Styleguide

Interne Kommunikation

Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Digitale Schwarze Bretter (DSB), Interner Newsletter, Rundmails

Mehr erfahren

Marketing

Der Bereich verantwortet im Auftrag des Rektorats die zentrale Marketingstrategie der Universität.

Mehr erfahren

Studiengangsmarketing Merchandising Tagungs- und Präsentationsmaterial

Publikationen

Die Universität Tübingen gibt mehrere Publikationen heraus und stellt sie zum Download zur Verfügung.

Mehr erfahren

Veranstaltungsmanagement

Die Hochschulkommunikation organisiert zentrale Veranstaltungen, wie z.B. das Studium Generale, die Kinder-Uni uvm.

Mehr erfahren

Förderung und Alumni

Informationen für Förderer und Studierende zum Deutschlandstipendium und zum Ehemaligen-Netzwerk

Mehr erfahren


Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschulkommunikation:

Zum Team

Stabsstelle Hochschulkommunikation
Alte Botanik (2. OG) | Wilhelmstraße 5
Lageplan

 +49 7071 29-77851

sekretariat-kommunikationspam prevention@zv.uni-tuebingen.de


Aktuelles

Pressemitteilungen

06.09.2023

Kartoffeln mit den richtigen Antennen

Forschungsteam findet Rezeptor bei wilden Kartoffelsorten, der für neuartige breite Resistenz gegen…

Mehr erfahren

05.09.2023

Sechs neue Starting Grants des Europäischen Forschungsrats gehen nach Tübingen

Zwei Wissenschaftlerinnen und vier Wissenschaftler der Universität und des Universitätsklinikums…

Mehr erfahren

10.08.2023

Unterschiedliche evolutionäre Kräfte formen das menschliche Skelett

Das Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen…

Mehr erfahren

attempto online

20.10.2023

Informatikerin Zeynep Akata Schulz erhält Alfried Krupp-Förderpreis

Mit 1 Million Euro dotierte Auszeichnung für Tübinger Wissenschaftlerin, die auf dem Gebiet des…

Mehr erfahren

17.10.2023

Was war zuerst da – Schwimmblase oder Lunge?

Wiederentdeckter Briefwechsel zwischen Charles Darwin und Ernst Haeckel liefert neue Impulse für die…

Mehr erfahren

17.10.2023

KSG Entrepreneurship Research Award - Tübinger Professorin Dr. Theresa Veer ausgezeichnet

In der prämierten Arbeit von Prof. Dr. Theresa Veer (Universität Tübingen) und Dr. Katja Bringmann,…

Mehr erfahren

Weitere Leistungsbereiche

Medienservice
Medienservice
Social Media
Social Media