Hochschulkommunikation

Die Hochschulkommunikation der Universität Tübingen

Die Stabsstelle Hochschulkommunikation ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Corporate Design, die Online- und interne Kommunikation, das Marketing, sowie die Alumniarbeit und das Veranstaltungsmanagement der Universität Tübingen. Zudem bietet sie Mitarbeitenden der Universität Tübingen mit den How to-Angeboten Unterstützung in verschiedenen Themenbereichen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Leistungsbereiche

Corporate Design

Für Mitarbeitende der Universität Tübingen stehen Vorlagen im Corporate Design zur Verfügung.

Mehr erfahren

Geschäftsausstattung Poster Flyer Bescheinigungen Digitale Medien

Onlinekommunikation

Die zentralen Online-Kanäle der Universität, digital und aktuell: die Website, Newsletter, Soziale Medien, attempto online

Mehr erfahrenWeb-Styleguide

Interne Kommunikation

Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Digitale Schwarze Bretter (DSB), Interner Newsletter, Rundmails

Mehr erfahren

Marketing

Der Bereich verantwortet im Auftrag des Rektorats die zentrale Marketingstrategie der Universität.

Mehr erfahren

Studiengangsmarketing Merchandising Tagungs- und Präsentationsmaterial

Publikationen

Die Universität Tübingen gibt mehrere Publikationen heraus und stellt sie zum Download zur Verfügung.

Mehr erfahren

Veranstaltungsmanagement

Die Hochschulkommunikation organisiert zentrale Veranstaltungen, wie z.B. das Studium Generale, die Kinder-Uni uvm.

Mehr erfahren

Förderung und Alumni

Informationen für Förderer und Studierende zum Deutschlandstipendium und zum Ehemaligen-Netzwerk

Mehr erfahren


Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschulkommunikation:

Zum Team

Stabsstelle Hochschulkommunikation
Alte Botanik (2. OG) | Wilhelmstraße 5
Lageplan

 +49 7071 29-77851

sekretariat-kommunikationspam prevention@zv.uni-tuebingen.de


Aktuelles

Pressemitteilungen

20.06.2023

Gründermesse bildet Auftakt der Tübinger Innovationstage 2023

Netzwerken im Freistil: 8. Startup:con nimmt Schutzrechte für Startups in den Fokus

Mehr erfahren

20.06.2023

Frauen verändern Dynamik in Aufsichtsräten

Studie der Universität Tübingen: Bereits eine Frau im Aufsichtsrat erhöht die Teilnahmequote bei den…

Mehr erfahren

19.06.2023

Wanderausstellung „MicroPop“ macht die Welt der Mikroben sinnlich erfahrbar

Eröffnung im Museum der Universität Tübingen MUT auf Schloss Hohentübingen am Donnerstag, 29. Juni…

Mehr erfahren

19.06.2023

Klimawandel: Fakten allein reichen nicht

Die Aktivistin und Autorin Luisa Neubauer spricht am 22. Juni bei der 18. Tübinger Mediendozentur –…

Mehr erfahren

attempto online

06.09.2023

Archäologische Denkmalpflege

Gemeinsame Untersuchungen des Landesamts für Denkmalpflege und der Universität Tübingen auf dem…

Mehr erfahren

01.09.2023

Martin Biewen neuer Direktor am Tübinger Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW)

Am 1. September 2023 übernimmt Prof. Dr. Martin Biewen das Amt eines Wissenschaftlichen Direktors…

Mehr erfahren

30.08.2023

Abrupte Veränderungen der Nordatlantikumwälzung in der Vergangenheit beeinflussten globales Klimasystem

Tübinger Forschende beteiligt: Internationales Team verglich Daten zu Höhlen-Tropfsteinen weltweit…

Mehr erfahren

Weitere Leistungsbereiche

Medienservice
Medienservice
Social Media
Social Media