Hochschulkommunikation

Die Hochschulkommunikation der Universität Tübingen

Die Stabsstelle Hochschulkommunikation ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Corporate Design, die Online- und interne Kommunikation, das Marketing, sowie die Alumniarbeit und das Veranstaltungsmanagement der Universität Tübingen. Zudem bietet sie Mitarbeitenden der Universität Tübingen mit den How to-Angeboten Unterstützung in verschiedenen Themenbereichen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Leistungsbereiche

Corporate Design

Für Mitarbeitende der Universität Tübingen stehen Vorlagen im Corporate Design zur Verfügung.

Mehr erfahren

Geschäftsausstattung Poster Flyer Bescheinigungen Digitale Medien

Onlinekommunikation

Die zentralen Online-Kanäle der Universität, digital und aktuell: die Website, Newsletter, Soziale Medien, attempto online

Mehr erfahrenWeb-Styleguide

Interne Kommunikation

Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Digitale Schwarze Bretter (DSB), Interner Newsletter, Rundmails

Mehr erfahren

Marketing

Der Bereich verantwortet im Auftrag des Rektorats die zentrale Marketingstrategie der Universität.

Mehr erfahren

Studiengangsmarketing Merchandising Tagungs- und Präsentationsmaterial

Publikationen

Die Universität Tübingen gibt mehrere Publikationen heraus und stellt sie zum Download zur Verfügung.

Mehr erfahren

Veranstaltungsmanagement

Die Hochschulkommunikation organisiert zentrale Veranstaltungen, wie z.B. das Studium Generale, die Kinder-Uni uvm.

Mehr erfahren

Förderung und Alumni

Informationen für Förderer und Studierende zum Deutschlandstipendium und zum Ehemaligen-Netzwerk

Mehr erfahren


Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschulkommunikation:

Zum Team

Stabsstelle Hochschulkommunikation
Alte Botanik (2. OG) | Wilhelmstraße 5
Lageplan

 +49 7071 29-77851

sekretariat-kommunikationspam prevention@zv.uni-tuebingen.de


Aktuelles

Pressemitteilungen

16.06.2023

Schöffen-Studie: häufig illegale Absprachen in Strafverfahren

Bislang umfangreichste Studie unter Schöffinnen und Schöffen belegt Zufriedenheit mit dem Amt – bei…

Mehr erfahren

15.06.2023

Zum Ursprung indigener Sprachen in Südamerika

Computerlinguist der Universität Tübingen untersucht die Verwandtschaftsbeziehungen der…

Mehr erfahren

15.06.2023

Karin Amos als Prorektorin wiedergewählt

Senat bestätigt die Prorektorin für Studierende, Studium und Lehre für eine weitere Amtsperiode bis…

Mehr erfahren

12.06.2023

Kinder-Uni-Forschungstag: Insekten unterm Mikroskop und Schleck-Eis aus dem Labor

Am Kinder-Uni-Forschungstag ist nicht nur Zuhören, sondern vor allem Mitmachen angesagt – Anmeldung…

Mehr erfahren

attempto online

16.08.2023

Ungewollt Kriegsreporterin: Alumna Andrea Beer berichtet für die ARD aus der Ukraine

Seit November 2021 arbeitet Andrea Beer als ARD-Korrespondentin in der Ukraine, vorrangig für das…

Mehr erfahren

14.08.2023

Hoher Besuch bei der Examensfeier der Juristischen Fakultät

Die baden-württembergische Justizministerin Marion Gentges hat den Tübinger Absolventen und…

Mehr erfahren

10.08.2023

Turnen, Tanzen, Teambuilding: Kindersportwoche an der Universität Tübingen

Studierende der Sportwissenschaft konzipieren, organisieren und evaluieren im Rahmen eines…

Mehr erfahren

01.08.2023

Zahnmedizin: Tübinger Student gewinnt renommierten Nachwuchswettbewerb

Roman Schmunk beim „GC Essentia Academic Excellence Contest 2023“ erfolgreich

Mehr erfahren

Weitere Leistungsbereiche

Medienservice
Medienservice
Social Media
Social Media