Hochschulkommunikation

Die Hochschulkommunikation der Universität Tübingen

Die Stabsstelle Hochschulkommunikation ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Corporate Design, die Online- und interne Kommunikation, das Marketing, sowie die Alumniarbeit und das Veranstaltungsmanagement der Universität Tübingen. Zudem bietet sie Mitarbeitenden der Universität Tübingen mit den How to-Angeboten Unterstützung in verschiedenen Themenbereichen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Leistungsbereiche

Corporate Design

Für Mitarbeitende der Universität Tübingen stehen Vorlagen im Corporate Design zur Verfügung.

Mehr erfahren

Geschäftsausstattung Poster Flyer Bescheinigungen Digitale Medien

Onlinekommunikation

Die zentralen Online-Kanäle der Universität, digital und aktuell: die Website, Newsletter, Soziale Medien, attempto online

Mehr erfahrenWeb-Styleguide

Interne Kommunikation

Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Digitale Schwarze Bretter (DSB), Interner Newsletter, Rundmails

Mehr erfahren

Marketing

Der Bereich verantwortet im Auftrag des Rektorats die zentrale Marketingstrategie der Universität.

Mehr erfahren

Studiengangsmarketing Merchandising Tagungs- und Präsentationsmaterial

Publikationen

Die Universität Tübingen gibt mehrere Publikationen heraus und stellt sie zum Download zur Verfügung.

Mehr erfahren

Veranstaltungsmanagement

Die Hochschulkommunikation organisiert zentrale Veranstaltungen, wie z.B. das Studium Generale, die Kinder-Uni uvm.

Mehr erfahren

Förderung und Alumni

Informationen für Förderer und Studierende zum Deutschlandstipendium und zum Ehemaligen-Netzwerk

Mehr erfahren


Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschulkommunikation:

Zum Team

Stabsstelle Hochschulkommunikation
Alte Botanik (2. OG) | Wilhelmstraße 5
Lageplan

 +49 7071 29-77851

sekretariat-kommunikationspam prevention@zv.uni-tuebingen.de


Aktuelles

Pressemitteilungen

13.04.2023

Studium Generale startet wieder

Öffentliche Vorlesungsreihen der Universität Tübingen diskutieren unter anderem die…

Mehr erfahren

11.04.2023

Luisa Neubauer übernimmt die 18. Tübinger Mediendozentur

Die bekannte Aktivistin spricht über die Klimakrise und den öffentlichen Diskurs

Mehr erfahren

30.03.2023

Universität Tübingen schließt Krisenjahr erfolgreich ab

Rektorin Pollmann legt Jahresbericht 2022 vor: Forschungsbereich bleibt auf Wachstumskurs – Für…

Mehr erfahren

29.03.2023

Tübingen vernetzt Forschung und Schule zur digitalen Bildung

Bundesforschungsministerium fördert Projekt zur Weiterentwicklung des digital-gestützten…

Mehr erfahren

attempto online

13.07.2023

Intelligente Gummimaterialien

Forschende der Universitäten Stuttgart und Tübingen entwickeln autonom schaltbare…

Mehr erfahren

12.07.2023

Neue Erkenntnisse zur Populationsgeschichte des dritten bis ersten Jahrtausends v. Chr. in Südwestdeutschland

Landesamt für Denkmalpflege, Senckenberg und Eberhard Karls Universität Tübingen testen neue Methode…

Mehr erfahren

11.07.2023

Bernd Rendel-Preis 2023 geht an Tübinger Geowissenschaftler

Doktorand Felix Augustin wird für vielversprechende Forschung ausgezeichnet

Mehr erfahren

07.07.2023

Musikalische Botschafter für Tübingen und die Universität: 50 Jahre Camerata Vocalis

Ein Interview mit Universitätsmusikdirektor Philipp Amelung

Mehr erfahren

Weitere Leistungsbereiche

Medienservice
Medienservice
Social Media
Social Media