A
Annahmeanordnung
Die Anordnungsformulare finden Sie unter Buchungsanordnungen.
Anordnungsbefugnis (Bewirtschaftungsbefugnis) - Antrag auf Erteilung
Den Antrag auf Erteilung der Anordnungsbefugnis (Bewirtschaftungsbefugnis) finden Sie unter Anträge.
Anordnungsformulare
Die Anordnungsformulare finden Sie unter Buchungsanordnungen.
Anträge
Antrag auf Erteilung der Bewirtschaftungs- und Anordnungsbefugnis Stand: Oktober 2018 | |
Antrag Investitionsfonds 2018 => Diesen Antrag finden Sie unter Investitionsfonds. | |
Antrag auf eine Kasino-Kundenkarte => Diesen Antrag finden Sie unter Kasino-Kundenkarte. | |
Antrag auf eine Sprachbox (Anrufbeantworterfunktion) => Diesen Antrag finden Sie unter TK-Einrichtungen. |
|
Artikel-Bedarfsanforderung
Die Artikel-Bedarfsanforderung (und den Ausgabebeleg) finden Sie unter Beschaffungsanträge. Sie müssen dazu im Intranet der Universität Tübingen angemeldet sein.
Auftragsbedingungen der Universität Tübingen (AGB)
Die Auftragsbedingungen der Universität Tübingen (AGB) finden Sie bei den Rechtsgrundlagen unter Richtlinien (der Universität Tübingen).
Ausgabebeleg
Den Ausgabebeleg (und die Artikel-Bedarfsanforderung) finden Sie unter Beschaffungsanträge. Sie müssen dazu im Intranet der Universität Tübingen angemeldet sein.
Auszahlungsanordnung
Die Anordnungsformulare finden Sie unter Buchungsanordnungen.
B
Beschaffungsanträge (Anmeldung erforderlich)
Um die Beschaffungsanträge sehen zu können, müssen Sie im Intranet der Universität Tübingen angemeldet sein.
Beschaffungsrichtlinien der Universität Tübingen
Die Beschaffungsrichtlinien der Universität Tübingen finden Sie bei den Rechtsgrundlagen unter Richtlinien (der Universität Tübingen).
Bestellformulare (Anmeldung erforderlich)
Um die Bestellformulare sehen zu können, müssen Sie im Intranet der Universität Tübingen angemeldet sein.
Bewirtschaftungsbefugnis (Anordnungsbefugnis) - Antrag auf Erteilung
Den Antrag auf Erteilung der Bewirtschaftungsbefugnis (Anordnungsbefugnis) finden Sie unter Anträge.
Bewirtungsausgaben
Informationen zu Bewirtungsausgaben finden Sie unter Repräsentationsausgaben.
Buchungsanordnungen
Buchungsanordnung für Auszahlungen / Einzahlungen (Auszahlungsanordnung, Annahmeanordnung) Stand: Februar 2019 | |
Anlage für Splitbuchungen Stand: September 2015 | |
Abrechnungsformular für Handvorschüsse Stand: Januar 2011 | |
Buchungsanordnung für laufende Zahlungen (Auszahlungen und Einzahlungen) Stand: Juli 2018 | |
Buchungsanordnung für Umbuchungen Stand: September 2015 | |
Buchungsanordnung für Abschläge Stand: April 2018 | |
Anlage zur Auszahlung eines Abschlags Stand: April 2018 | |
Anlage zur Abrechnung eines Abschlags Stand: Dezember 2017 |
BW-Notebook / BW-Tablet / BW-PC
Die interaktiven Formulare zu den BW-Notebooks / BW-Tablets / BW-PCs finden Sie unter Beschaffungsanträge. Sie müssen dazu im Intranet der Universität Tübingen angemeldet sein.
C
D
DFG-Gerätegruppenschlüssel
Eine aktuelle Tabelle kann von der Anlagenbuchhaltung (anlagen) angefordert werden. @verwaltung.uni-tuebingen.de
DFG-Sachbeihilfen - Anträge und Formulare
Die Anträge und Formulare zu den DFG-Sachbeihilfen finden Sie unter Sachbeihilfen - DFG.
Dienststellen (Kostenstellen, Finanzstellen)
Eine jeweils aktuelle Übersicht zu den Dienststellen (Kostenstellen, Finanzstellen) eines Fachbereichs kann von der Stabsstelle Controlling (Hr. Rieger, -77026) angefordert werden. |
Dienstvertrag, Freier
Die Dienstvertragsformulare finden Sie unter Verträge.
Drittmittel-Leitfaden
Den Drittmittel-Leitfaden finden Sie hier.
E
Endverbrauchererklärung der Firma Westfalen AG
Die Endverbrauchererklärung der Firma Westfalen AG finden Sie unter Bestellformulare. Sie müssen dazu im Intranet der Universität Tübingen angemeldet sein.
Ersatzbeleg (mit Verlusterklärung)
siehe unter Verlusterklärung zum Ersatzbeleg.
F
Fax-Bestellformulare
Die Fax-Bestellformulare finden Sie unter Bestellformulare. Sie müssen dazu im Intranet der Universität Tübingen angemeldet sein.
Finanzpositionen (Sachkonten, Kostenarten)
Die Finanzpositionen (Sachkonten, Kostenarten) finden Sie unter Kontenplan.
Finanzstellen (Kostenstellen, Dienststellen)
Eine jeweils aktuelle Übersicht zu den Finanzstellen (Kostenstellen, Dienststellen) eines Fachbereichs kann von der Stabsstelle Controlling (Hr. Rieger, -77026) angefordert werden. |
G
Gerätegruppenschlüssel der DFG
Eine aktuelle Tabelle kann von der Anlagenbuchhaltung (anlagen) angefordert werden. @verwaltung.uni-tuebingen.de
Gerätestammkarte (Inventarstammkarte)
Die Inventarstammkarte finden Sie unter Inventarisierung.
H
Handvorschüsse
Niederschrift über die unvermutete Handvorschussprüfung Stand: Oktober 2015 |
I
Innenaufträge
Inventarisierung
DFG-Gerätegruppenschlüssel mit Sachkonten => Eine aktuelle Tabelle kann von der Anlagenbuchhaltung (anlagen @verwaltung.uni-tuebingen.de) angefordert werden. | |
Inventarstammkarte Stand: Januar 2015 | |
Inventar-Abgangs-/Änderungsmeldung Stand: Januar 2016 | |
Inventurrichtlinie für die Erfassung des Anlagevermögens der Universität Tübingen Stand: April 2009 | |
Handlungsanweisung für Ansprechpartner vor Ort | |
Handlungsanweisung für Inventurteams | |
Formular zum Aufkleben des Barcodes, |
Inventarstammkarte (Gerätestammkarte)
Die Inventarstammkarte finden Sie unter Inventarisierung.
J
K
Kasino-Kundenkarte
Antragsformular |
Kontenplan
Sachkonten (= Kostenarten / Finanzpositionen) Stand: 12.12.2019 |
Kostenarten (Sachkonten, Finanzpositionen)
Die Kostenarten (Sachkonten, Finanzpositionen) finden Sie unter Kontenplan.
Kostenstellen (Finanzstellen, Dienststellen)
Eine jeweils aktuelle Übersicht zu den Kostenstellen (Finanzstellen, Dienststellen) eines Fachbereichs kann von der Stabsstelle Controlling (Hr. Rieger, -77026) angefordert werden. |
Kreditkartenabrechnung, Mailorder
Das Formular Mailorder Kreditkartenabrechnung finden Sie unter Rechnungsformulare.
L
Lyreco - Anmeldedatenblatt Internetshop
Das Anmeldedatenblatt für den Internetshop der Firma Lyreco finden Sie unter Beschaffungsanträge. Sie müssen dazu im Intranet der Universität Tübingen angemeldet sein.
Lyreco - Fax-Bestellformular
Das Fax-Bestellformular der Firma Lyreco finden Sie unter Bestellformulare. Sie müssen dazu im Intranet der Universität Tübingen angemeldet sein.
M
Mailorder Kreditkartenabrechnung
Das Formular Mailorder Kreditkartenabrechnung finden Sie unter Rechnungsformulare.
N
Niederschrift über die unvermutete Handvorschussprüfung
Die Niederschrift über die unvermutete Handvorschussprüfung finden Sie unter Handvorschüsse.
O
P
Projekte
(Unvermutete) Prüfung Handvorschüsse - Niederschrift
Die Niederschrift über die unvermutete Handvorschussprüfung finden Sie unter Handvorschüsse.
PSP-Elemente
Q
R
Rechnungsformulare
Rechnungsformular Standard (Deutsch und Englisch) Stand: April 2018 | |
Rechnungsformular für Betriebe gewerblicher Art (Inland) Stand: April 2018 | |
Vorlage für die Rechnungsstellung in das Ausland Stand: September 2019 | |
Rundschreiben 26/2009 zur Rechnungsstellung in das Ausland | |
Merkblatt zur Umsatzsteuerpflicht bei Leistungsbezug aus dem Ausland Stand: September 2019 | |
Merkblatt zur Umsatzsteuerpflicht von Leistungen, die im Zusammenhang mit archäologischen Grabungen im Ausland bezogen werden Stand: September 2019 | |
Merkblatt für steuerpflichtige Drittmittelprojekte Stand: September 2019 | |
Mailorder Kreditkartenabrechnung deutsch (Stand: Januar 2015) englisch (Stand: November 2016) |
|
Rechtsgrundlagen
Die Rechtsgrundlagen finden Sie hier.
Richtlinien (der Universität Tübingen)
Die Richtlinien (der Universität Tübingen) finden Sie hier.
(Wichtige) Rundschreiben (des Finanzdezernats)
Das Rundschreiben 15/2019 mit den Regelungen für wissenschaftliche Tagungen, Symposien und ähnliche Veranstaltungen finden Sie unter Veranstaltungen. | |
Das Rundschreiben 26/2009 zur Rechnungsstellung in das Ausland (für Betriebe gewerblicher Art) finden Sie unter Rechnungsformulare. | |
Das Rundschreiben zu Bewirtungs- und Repräsentationsausgaben finden Sie unter Repräsentationsausgaben. | |
Das TK-Rundschreiben vom 24.06.2003 finden Sie unter TK-Einrichtungen. | |
Das Rundschreiben zur Anmeldung von Drittmittelvorhaben gem. §41a LHG (Vorhabenregister) finden Sie auf den Seiten von Abteilung 1 unter Informationen zu Drittmitteln - Projektanlage. | |
Das Rundschreiben zur Neuregelung der Kalkulation und Abrechnung von Projekten der Auftragsforschung finden Sie auf den Seiten von Abteilung 1 unter Informationen zu Drittmitteln - Auftragsforschung. | |
Das Rundschreiben zu den Richtlinien der Universität Tübingen für die Vergabe von Stipendien aus Drittmitteln finden Sie auf den Seiten von Abteilung 1 unter Informationen zu Drittmitteln - Stipendien. |
S
Sachkonten (Kostenarten, Finanzpositionen)
Die Sachkonten (Kostenarten, Finanzpositionen) finden Sie unter Kontenplan.
Sprachbox (Anrufbeantworterfunktion) - Antrag
Den Antrag auf eine Sprachbox (Anrufbeantworterfunktion) finden Sie unter TK-Einrichtungen.
Symposien
Die Regelungen für Symposien finden Sie unter Veranstaltungen.
T
Tagungen, wissenschaftliche
Die Regelungen für wissenschaftliche Tagungen finden Sie unter Veranstaltungen.
U
Umbuchungsanordnung
Die Anordnungsformulare finden Sie unter Buchungsanordnungen.
V
Verlusterklärung zum Ersatzbeleg
Verlusterklärung zum Ersatzbeleg |
Verordnungen
Die Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften finden Sie hier.
Verträge
Freier Dienstvertrag deutsch | |
Werkvertrag deutsch | |
Der Abschluss von Werkverträgen ab einem Betrag von 500,- € (wobei hier auch die Summe von mehreren Teilbeträgen zu berücksichtigen ist) bedarf vor der Auftragsvergabe der Zustimmung der ZV, damit der Werkvertrag wirksam wird. |
Verwaltungsvorschriften
Die Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften finden Sie hier.
W
Werkvertrag
Die Werkvertragsformulare finden Sie unter Verträge.
Westfalen AG - Endverbrauchererklärung
Die Endverbrauchererklärung der Firma Westfalen AG finden Sie unter Bestellformulare. Sie müssen dazu im Intranet der Universität Tübingen angemeldet sein.
Westfalen AG - Fax-Bestellformular für Druckgase in Stahlflaschen
Das Fax-Bestellformular für Druckgase in Stahlflaschen der Firma Westfalen AG finden Sie unter Bestellformulare. Sie müssen dazu im Intranet der Universität Tübingen angemeldet sein.