Uni-Tübingen

Griechisch

Die Griechische Philologie beschäftigt sich mit den literarischen Zeugnissen der griechischen Kultur von Homer bis in die Spätantike sowie mit der Wirkungsgeschichte der griechischen Texte bis in die Gegenwart. In der antiken griechischen Literatur wurden die grundlegenden europäischen Konzeptionen von Poetik, Geschichte, Politik, Wissenschaft, Religion, Kunst und Philosophie entwickelt und ausdifferenziert. Die Beschäftigung mit dem Altgriechischen vermittelt daher fundierte Kernkompetenzen, die für jede tiefergehende Auseinandersetzung in den genannten Bereichen wichtig sind. Das Fach Griechisch besitzt enge Bezüge zu anderen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, Geisteswissenschaften mit einem zentralen Bezugspunkt in der Antike und den modernen Literaturwissenschaften. Im Studium werden zentrale Autoren behandelt und literatur- bzw. kulturwissenschaftliche Methoden und Ansätze angewandt.

Aufgezeichnete Veranstaltung

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google