Hochschulkommunikation

Die Hochschulkommunikation der Universität Tübingen

Die Stabsstelle Hochschulkommunikation ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Corporate Design, die Online- und interne Kommunikation, das Marketing, sowie die Alumniarbeit und das Veranstaltungsmanagement der Universität Tübingen. Zudem bietet sie Mitarbeitenden der Universität Tübingen mit den How to-Angeboten Unterstützung in verschiedenen Themenbereichen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Leistungsbereiche

Corporate Design

Für Mitarbeitende der Universität Tübingen stehen Vorlagen im Corporate Design zur Verfügung.

Mehr erfahren

Geschäftsausstattung Poster Flyer Bescheinigungen Digitale Medien

Onlinekommunikation

Die zentralen Online-Kanäle der Universität, digital und aktuell: die Website, Newsletter, Soziale Medien, attempto online

Mehr erfahrenWeb-Styleguide

Interne Kommunikation

Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Digitale Schwarze Bretter (DSB), Interner Newsletter, Rundmails

Mehr erfahren

Marketing

Der Bereich verantwortet im Auftrag des Rektorats die zentrale Marketingstrategie der Universität.

Mehr erfahren

Studiengangsmarketing Merchandising Tagungs- und Präsentationsmaterial

Publikationen

Die Universität Tübingen gibt mehrere Publikationen heraus und stellt sie zum Download zur Verfügung.

Mehr erfahren

Veranstaltungsmanagement

Die Hochschulkommunikation organisiert zentrale Veranstaltungen, wie z.B. das Studium Generale, die Kinder-Uni uvm.

Mehr erfahren

Förderung und Alumni

Informationen für Förderer und Studierende zum Deutschlandstipendium und zum Ehemaligen-Netzwerk

Mehr erfahren


Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschulkommunikation:

Zum Team

Stabsstelle Hochschulkommunikation
Alte Botanik (2. OG) | Wilhelmstraße 5
Lageplan

 +49 7071 29-77851

sekretariat-kommunikationspam prevention@zv.uni-tuebingen.de


Aktuelles

Pressemitteilungen

23.11.2023

Universität Tübingen verzeichnet Rekordzahl bei Studierenden

Zuwächse bei Neuimmatrikulierten aus dem In- und Ausland – „Für den Erfolg der Universität von…

Mehr erfahren

17.11.2023

Zum 1.12.2023: Edith Hein neue Geschäftsführerin des Studierendenwerkes

Anliegen von Studierenden und bezahlbarer Wohnraum im Fokus / Hochschulregion Tübingen-Hohenheim…

Mehr erfahren

14.11.2023

Deutschlands KI-Nachwuchs beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz ausgezeichnet

Ob Fake-Fotos entlarven, Igel vor dem Mähroboter schützen oder Lebensmittel retten – die…

Mehr erfahren

13.11.2023

Studieninfotag 2023 an der Universität Tübingen

Studieninteressierte erhalten Einblick in die Studienfächer der Universität Tübingen – 7.000…

Mehr erfahren

attempto online

05.02.2024

Auf der Spur verborgener Mitglieder in Mikrobengemeinschaften

Christoph Ratzke erhält hochdotierte Projektförderung der VolkswagenStiftung

Mehr erfahren

02.02.2024

Ganzheitliches Ressourcen-Management und Datensparsamkeit für die Künstliche Intelligenz

KI-Forscher Philipp Hennig erhält ERC Consolidator Grant der Europäischen Union

Mehr erfahren

30.01.2024

Ehrendoktorwürde für Professor Dr. Bernd Heinrich

Tübinger Jurist erhält Auszeichnung der Universität Tiflis

Mehr erfahren

30.01.2024

Wissenschaftsministerin Olschowski besucht Cyber Valley in Tübingen

Blick in die Zukunft intelligenter Systeme und der KI-Forschung

Mehr erfahren

Weitere Leistungsbereiche

Medienservice
Medienservice
Social Media
Social Media