Die Universität Tübingen hat zahlreiche Partneruniversitäten im lateinamerikanischen Ausland, z.B. in Mexiko, Kolumbien, Argentinien, Peru, Chile oder Brasilien. Es stehen insgesamt ca. 35 Plätze pro Jahr in Lateinamerika für Tübinger Studierende zur Verfügung.
Wie bei den anderen außereuropäischen Austauschprogrammen gilt: Durch die Austauschvereinbarungen können Sie bei erfolgreicher Bewerbung für ein oder zwei Semester an einer der Partneruniversitäten studieren, ohne deren Studiengebühren bezahlen zu müssen (bis auf wenige Ausnahmen). Verwaltungsgebühren, die mit dem Tübinger Semesterbeitrag vergleichbar sind, und andere Gebühren (z.B für kostenpflichtige Sprachkurse) können nicht erlassen werden.
Hier geht es direkt zu:
Die lateinamerikanischen Semesterzeiten decken sich nicht zwangsläufig mit den Tübinger Semesterzeiten, was bei der Planung des Auslandsaufenthalts unbedingt bedacht werden sollte.
Hier finden Sie eine grobe Übersicht über die Semesterzeiten in Lateinamerika. Da sich die genauen Daten von Universität zu Universität und auch von Jahr zu Jahr unterscheiden können, sollten Sie für genaue Angaben auf den Internetseiten der Partneruniversitäten den „Calendario Academico“ suchen:
Semester / Land | Semester 1 (entspricht ungefähr dem Tübinger Sommersemester)
| Semester 2 (entspricht ungefähr dem Tübinger Wintersemester)
|
---|---|---|
Argentinien
| März bis Juli | August bis Dezember |
Brasilien | Februar/März bis Juni/Juli | August bis Dezember |
Chile
| Anfang März bis Mitte Juli | Ende Juli / Anfang August bis Dezember |
Ecuador
| Anfang Januar bis Mitte Mai | Ende August bis Mitte Dezember |
Kolumbien
| Januar (!) bis Mai | Ende Juli (!)/Anfang August bis November |
Mexiko
| Januar (!) bis Mai | Ende Juli (!)/Anfang August bis Dezember |
Peru | März bis Juli | August bis Dezember |
Uruguay | Ende Februar bis Juli | Anfang August bis Ende Dezember |
Das Studiensystem in Lateinamerika ist deutlich verschulter als in Deutschland. Anwesenheitspflicht, wöchentliche Hausaufgaben und Frontalunterricht sind keine Seltenheit und darauf sollten Sie sich einstellen. Außerdem wichtig: Das Belegen von undergraduate-Kursen (Bachelorniveau) ist i.d.R. unproblematisch. Die Masterprogramme sind in Lateinamerika manchmal berufsbegleitend, d.h. dass die Veranstaltungen abends oder am Wochenende stattfinden, so dass man nicht am regulären Semesterbetrieb teilnimmt. Teilweise haben die Masterprogramme sogar andere Semesterzeiten (z.B. UDLAP in Mexiko, wo im undergraduate-Bereich im Semestersystem studiert wird, im graduate-Bereich im Trimester-System).
Die Kosten für Ihren Lebensunterhalt (Bücher, Krankenversicherung, Reisekosten, Miete, etc.) müssen Sie selbst aufbringen. Die durchschnittliche monatliche finanzielle Belastung unterscheidet sich natürlich stark von Land zu Land und selbst von Stadt zu Stadt. Generell sind die Lebenshaltungskosten in Lateinamerika aber günstiger als in Deutschland. Der DAAD hat in seinen Länderinformationen genauere Informationen zu den jeweiligen Ländern zusammengestellt:
https://www.daad.de/laenderinformationen/de/
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate