Uni-Tübingen

Stipendien

Für ein Stipendium muss man sich in Deutschland i.d.R. bei einer Stiftung bewerben. Die 13 bundesweit größten Begabtenförderungswerke vergeben im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF Stipendien an Studierende. Die Förderhöhe ist bei allen diesen Studienstiftungen gleich. Bewerber/innen für ein Stipendium müssen in der Regel ein sehr gutes Abitur und gesellschaftliches, politisches oder kirchliches Engagement vorweisen. Die Begabtenförderungswerke stehen teilweise einem politischen oder kirchlichen Träger nahe. Dazu gehören:

Im Internet finden Sie diese Begabtenförderungswerke unter: https://stipendiumplus.de

Darüber hinaus gibt es in Deutschland zahlreiche kleinere Stipendienprogramme, die von Stiftungen und anderen Trägereinrichtungen vergeben werden. Die Auswahlkriterien variieren sehr stark, bei vielen Stipendien ist daher auch ohne exzellente Noten eine Förderung möglich.

Folgende Seiten können Ihnen dabei helfen, ein geeignetes Stipendium zu finden:

Stipendiumsangebote speziell für Bildungsaufsteiger/innen (z.B. Studierende aus Familien ohne Hochschulerfahrung):

 

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google