Humboldt Forschungspreisträger Jeff Miller von der University of Otago in Neuseeland ist zu Gast bei Professor Dr. Rolf Ulrich am Psychologischen Institut. Die Universität Tübingen und die Universität Otago sind seit 2010 beide Mitglied im Matariki Research Network, aber die Verbindung zwischen Miller und Ulrich begann bereits viele Jahre vor der Gründung des Netzwerks. Trotz der großen Entfernung arbeiten sie seit den frühen 90er-Jahren zusammen, „aber wir ergreifen jede Gelegenheit, uns zusammen hinzusetzen und uns persönlich zu sprechen“, sagt Miller.
Jeff Miller ist Experte für Kognitionspsychologie und kognitive Psychophysiologie. In diesen Bereichen wendet man mathematische, insbesondere statistische Modelle an, um die Denkprozesse besser zu verstehen, die im Gehirn beim Lesen, Lernen oder Autofahren ablaufen. „Wir messen die Gehirnaktivität mittels EEG oder anderer Geräte, um die Prozesse zu analysieren, die uns durchs alltägliche Leben lenken“ erklärt Miller. Nun aber gehen er und Ulrich einen großen Schritt weiter: sie entwickeln Modelle, mit denen man die statistischen Analysen aus vielen Studien integrieren kann, sowohl in der Psychologie als auch in anderen Disziplinen. “Sagen wir, wir haben hundert Arzneimittelprüfungen – dann wird es darunter gültige und ungültige Ergebnisse geben. Aber welche sind die gültigen? Das könnte vielleicht erst Jahre später klar werden. Durch die Analyse der Ergebnisse können wir die beste Strategie erkennen, um zu gültigen Ergebnissen zu kommen. Das wiederum zahlt sich langfristig aus und bringt auch einen größeren Nutzen für die Allgemeinheit.”
Warum arbeitet ausgerechnet ein Psychologe an mathematischen Modellen in solch unterschiedlichen Bereichen? „Die Grundsätze der statistischen Modellierungsmethoden sind recht allgemein, das heißt, die Erfahrung damit in einem Bereich ist sehr nützlich für die Entwicklung eines Modells in einem ganz anderen Bereich“ sagt Jeffrey Miller. „Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch Ökonomen oder Mediziner diesen Ansatz anwenden. Statistische Ansätze sind in allen Disziplinen vergleichbar: die Modellierungstechniken und die Prinzipien ermöglichen es, die Informationen aus vielen Studien eines Bereichs zusammenzulegen.“ Für sein Fach habe das aber eine besondere Relevanz, denn „das sind Themen, die in der Psychologie intensiv debattiert werden. Man sieht für das Fach ein besonderes Problem der Glaubwürdigkeit, da Ergebnisse aus der Psychologie oft in Frage gestellt werden“. Mathematische Modelle unterstützen Wissenschaftler dabei, Strategien zu finden, die zu gültigen Ergebnissen führen, so Miller.
Jeff Miller bleibt bis Ende Januar am Psychologischen Institut, wo er Ansätze, Fachliteratur und andere Aspekte der Psychologie mit den Doktoranden und Masterstudenten von Rolf Ulrich bespricht und mit anderen Wissenschaftlern wie der Kognitionspsychologin Professorin Dr. Barbara Kaup zusammenarbeitet. Miller und seine Frau „lieben Tübingen, vor allem das Radfahren“ und haben während ihres insgesamt sechsmonatigen Aufenthalts in Deutschland bereits längere Touren am Rhein und um den Bodensee gemacht. Beide wurden in den USA geboren, leben aber seit vielen Jahren in Neuseeland. Miller weist auf die Ähnlichkeiten zwischen Tübingen und Dunedin, dem Sitz der University of Otago: beide sind mittelgroße Städte mit wichtigen Universitäten. In Dunedin jedoch „wagen sich nur die Topfitten und die Tollkühnen“ auf dem Rad in den Stadtverkehr.
Amanda Crain
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months