Veranstaltungen
Tagungen
Unsere Tagungen zielen auf die programmatische Weiterentwicklung des Forschungskonzepts des SFB und die Konturierung der Koordinaten einer ,anderen‘ Ästhetik im Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf nationaler wie internationaler Ebene.
Special Lectures
Die SFB-eigene Veranstaltungsreihe der Special Lectures Andere Ästhetik dient der explorativen Grundlagendiskussion ästhetischer Fragen. Die Special Lectures beziehen auch exzentrische Perspektiven mit ein oder suchen den Dialog zu Positionen der Gegenwart. Eingeladen zum Gespräch ist hier auch ausdrücklich die interessierte Öffentlichkeit.
Workshops
Workshops im SFB sind individuell angepasst an die Problemstellungen einzelner Arbeitsbereiche, setzen flexibel in kleineren Formationen an und fokussieren tendenziell Spezialfragen im Austausch von in- und ausländischen Expertinnen und Experten und dem Nachwuchs.
Gastvorträge
Gastvorträge gehören zum ,Alltagspuls‘ des SFB. Sie bieten im Rahmen von Einzelbeiträgen Anregungen für die methodische wie inhaltliche Arbeit der Teilprojekte und vernetzen die Forschungsarbeit des SFB unmittelbar mit den jeweiligen Institutskontexten sowie der Lehre.
Ringvorlesung
In der Ringvorlesung stellt sich der SFB einem breiteren Publikum vor. Konkrete Beispiele aus den einzelnen Teilprojekten heraus stehen hier im Mittelpunkt. Von der Vormoderne aus soll dabei auch der Blick für ästhetische Fragen unserer Alltagskultur und Gegenwart geöffnet werden.
Eine Auflistung aller bisherigen Veranstaltungen und Aktivitäten des SFB 1391 Andere Ästhetik findet sich in dem PDF Veranstaltungen.