Uni-Tübingen

Programm KiBeKo

Richtlinie zur Finanzierung von Kinderbetreuungskosten

Die Universität Tübingen bietet als familienfreundliche Hochschule Beschäftigten und Stipendiat*innen eine Unterstützung bei der Finanzierung von Kinderbetreuungskosten, die ihnen im Zusammenhang mit einer wissenschaftlichen bzw. dienstlichen Tätigkeit entstehen. Zu diesem Zweck hat das Rektorat der Universität das Program KiBeKo sowie eine "Richtlinie zur Finanzierung von Kinderbetreuungskosten" verabschiedet und das Team Equity-Care mit der Umsetzung beauftragt.

Gefördert werden können Kinderbetreuungskosten beispielsweise für Randzeit- und Notfallbetreuung oder Kosten, die im Zusammenhang mit einer Tagung, Forschungs- oder Dienstreise entstehen
Informationen finden Sie unter:
https://uni-tuebingen.de/universitaet/equity/foerderprogramme/programm-kibeko-unterstuetzung-bei-kinder-betreuungskosten/

Kinderbetreuung an der Universität Tübingen

Auf der Seite des Team Equity Care https://uni-tuebingen.de/universitaet/equity/service/kinderbetreuung/ finden Sie die Kinderbetreuungsangebote für Wissenschaftlerinnen sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im nicht-wissenschaftlichen Bereich. Als Beauftragte für Chancengleichheit berate ich Sie im Einzelfall gerne und zeige Ihnen Möglichkeiten zur Betreuung Ihres Kindes auf. Für Studierende gibt es Informationen zur Kinderbetreung auf der Seite des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim.

Kinderbetreuung außerhalb der Universität Tübingen

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Kinderbetreuung. Diese sind altersabhängig und können sich auch an den Wünsche der Eltern orientieren. Auf den Seiten der Landesverwaltung finden finden Sie unter dem Stichwort Kinderbetreuung einen Überblick über das breitgefächerte Angebot an Betreuungsmöglichkeiten für Ihr Kind.

Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Tübingen

Allgemeine Informationen zum Kinderbetreuungsangebot der Stadt finden Sie auf den Internetseiten der Stadt Tübingen. Hier werden die verschiedenen Möglichkeiten der Kinderbetreuung vorgestellt.