Das Digital Humanities Center verfügt über eine breite Palette an forschungsunterstützenden Services und Equipment, dass Sie nach Absprache in Ihrem Projekt bzw. Forschungsvorhaben einbinden können. Diese zumeist für die feldgestützt-arbeitenden Wissenschaften ausgelegte Geräte sind u.a. Drohnensysteme (siehe Equipment - Informationen) für hochauflösende Luftbildaufnahmen und zur Verarbeitung von 3D-Landschaftsrekonstruktionen, Fotoequipment, sowie Totalstationen und diverse hochpräzise GPS-Systeme. Die Anwendung und Weiterverarbeitung der aufgenommenen Informationen kann Ihnen durch die Zugänglichkeit zu einer Workstation mit entsprechender Softwareunterstützung (Agisoft Metashape, 3D-Reshaper, Recap, ArcGIS, aber auch OpenSource Lösungen wie Meshlab, VisualSFM, QGIS, SagaGIS u.v.m.) ermöglicht werden.
Die nachfolgende Liste umfasst eine Auswahl an Geräten, die das Digital Humanities Center teilweise gemeinsam mit dem Dr. Eberle Zentrum für Digitale Kompetenzen zur Verfügung stellt. Zusätzlich stehen für die Geräte Ersatzteile, Akkus, Ladegeräte, Adapter, Speicherkarten etc. zur Verfügung. Sollten Sie etwas vermissen oder etwas spezielles suchen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Digitalkameras:
| Zubehör:
|
UAVs (Drohnen):
| Zubehör:
|
Vermessungsgeräte:
| Zubehör:
|
Für die Ausleihe entstehen Ihnen geringe Kosten, die sich an dem Anschaffungswert des Geräts und der Menge der ausgeliehenen Geräte orientieren. Diese Kosten dienen der Aufrechterhaltung der Funktionalität, als Service- und Wartungspauschale bzw. zur Anschaffung von Ersatz und zur bedarfsorientierten Erweiterung. Dabei fallen bei längerem Einsatz und somit Reservierung des Geräts ggf. erhöhte Kosten für die Ausleihe an. Bitte sprechen Sie uns an und reservieren Sie rechtzeitig.
Gerätebezeichnung und Zubehör | Kosten / Tag | |
Trimble M3 Totalstation (Prisma, Teleskopstab, Tripod) | 7,- | |
Trimble C5 Totalstation (Prisma, Teleskopstab, Tripod) | 8,- | |
Leica FlexLine TS07 (Prisma, Teleskopstab, Tripod) | 7,- | |
Leica Laserscanner HDSP40 (Tripod) | 43,- | |
Emlid Reach Pro ( Samsung Active Tab 2 ) | 5,- | |
Leica GS10 | 15,- | |
Weiteres Zubehör | 1,- | |
DJI Mavic 2 Pro (Hasselblad-Kamera) | 5,- | |
DJI Phantom 3 Advanced (Onboard-Kamerasystem) | 3,- | |
DJI Inspire 2 (Zenmuse X5S Kamera 4K-Video und Bildaufnahmen)1 | 32,- | |
DJI Phantom 4 Multispektral (6-faches Kamerasystem mit RGB, B, G, R, RedEdge, NearInfraRed)1 | 10,- | |
Nikon-Kamerasysteme (D850, D750, D500 -- einschl. 1 Zusatzobjektiv) | 5,- | |
Sony Alpha A7 | 5,- | |
Weitere Objektive | 2,- | |
iPad (2020) - App Steuerung autm. Flugmissionen DJI-Produkte | 2,- | |
Nutzungspauschale High-Performance Workstation (Lizenzen vorinst. Agisoft Metashape, ArcGIS 10.x, QGIS, R, Rstudio, Matlab) [Reservierung notwendig] | 60,- |
Weitere Dienste
Dienstebeschreibung | Kosten |
Kosten für technische Einweisung, Bearbeitung, individuelle Schulungen und Trainings | 60 ,- / h |
* Bei Ersteinweisung sind grundsätzlich 3h eingeplant | 150,- |
Datendienste - Einrichtung Nextcloud für Felddatensicherung auf Ihrem Endgerät | 30,- |
Datendienste - Speichernutzung (Sicherungsstrategie Felddaten - temporär auf Ditigal Humanities Center Speicherstrukturen) | 0.20,- / GB |
Datendienste - Photogrammetrie (PreCheck- Felddaten) | 60 ,- / h |
Datendienste - Feld-Laptop mit Nextcloudsicherung (Einrichtungsgebühr entfällt) | 5,- / Tag |
1 Bei Ausleihe wird gesonderter Nachweis für den Umgang mit diesen Systemen erforderlich. Dieser kann durch Flugsicherheits- und Routinetrainings am Digital Humanities Center erworben werden (Einweisungs- und Traingseinheiten (h) ) bzw. der Einsatz durch qualifiziertes Personal des Digital Humanities Centers durchgeführt werden. Preise orientieren sich an der technischen Einweisung und sind auf Anfrage erhältlich.
Veränderungen am Ausleihgegenstand sind untersagt. Der Gegenstand bleibt inkl. sämtlicher Bestandteile und des Zubehörs während der gesamten Ausleihdauer Eigentum des Verleihers. Es ist untersagt, Dritten Rechte an der Verleihsache einzuräumen oder abzutreten. Die Bedienungshinweise am Gerät sind unbedingt zu beachten.
Der Verleiher hat den Leihgegenstand in betriebstüchtigem Zustand an den Entleiher zu übergeben. Gleiches gilt für den Entleiher bei Rückgabe des Gegenstandes. Etwaige Mängel sind beiderseits aufzuzeigen. Der Entleiher bestätigt mit seiner Unterschrift, dass das Gerät in betriebstüchtigem Zustand an ihn übergeben wurde.
Der Entleiher verpflichtet sich, den Leihgegenstand nur in der betriebsgewöhnlichen Verwendung unter Beachtung der Betriebsanweisungen und unter Wahrung der erforderlichen Sorgfaltspflicht einzusetzen.
Der Entleiher haftet für jede Beschädigung bzw. für den Verlust des Gerätes während der Verleihdauer ohne Berücksichtigung der Verschuldung Dritter oder unvorhersehbarer Ereignisse. Der Verleiher haftet für keinerlei Schäden, die durch die Benutzung des Gerätes entstehen.
Die auf den Geräten des Digital Humanities Centers abgelegten bzw. erstellten Projektdateien werden regelmäßig gelöscht, bitte sichern Sie sich vor der Rückgabe alle benötigten Informationen von den ausgeliehenen Geräten. Es wird keine Garantie auf die Daten übernommen.
Im Fall der UAS des Ditgital Humanities Centers sind die Bedingungen für den Einsatz in der offenen Kategorie zu berücksichtigen und die Vorlage eines EU-Kompetentnachweises erforderlich.
Bei Interesse an der Ausleihe der Geräte, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per Mail. Bitte beachten Sie, dass je nach Bedarf und Nachfrage einige Geräte bereits reserviert bzw. ausgeliehen sind. Melden Sie sich deshalb bei Bedarf frühzeitig bei uns.
Die Geräte werden für Sie reserviert, vorbereitet und können dann zu den Sprechzeiten oder in Ausnahmefällen, zu einem vereinbarten Termin abgeholt werden. Zur Abholung stellen wir Ihnen den Leihvertrag sowie die Rechnung aus, die dann zeitnahe nach der Abholung zu begleichen ist.
Auf Nachfrage kann auch eine kostenpflichtige individuelle Einweisung in die Geräte erfolgen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall frühzeitig.
Nach Ende der Ausleihperiode sichern Sie Ihre Daten, säubern das Gerät und bringen es bis spätestens dem Rückgabetag zu unseren Sprechzeiten zurück.
Die Geräte werden anschließend von uns überprüft, ggf. gewartet und auf den nächsten Einsatz vorbereitet.
Die vielseitig einsetzbaren Geräte des Digital Humanities Center eignen sich für eine Vielzahl an Forschungsvorhaben in den unterschiedlichsten Disziplinen.
Mögliche Einsatzgebiete sind:
Zum Einsatz kommen die Geräte beispielsweise bei:
Beispielprojekte: siehe Projekte
Sprechstunde: Aktuell nach Vereinbarung.
Bei Fragen rund um die Ausleihe, wenden Sie sich gerne jederzeit an uns:
Digital Humanities Center
Eberhard Karls Universität Tübingen
Keplerstr. 2, 72074 Tübingen
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months