Aktueller Hinweis: Leider ist die Entsendung von Studierenden nach Israel nicht möglich, solange die Reisewarnung des Auswärtigen Amts für das Land Israel besteht. Die Bewerbungen für das Wintersemester 2024-25 sowie für das Sommersemester 2025 finden unter dem Vorbehalt statt, dass die Reisewarnung bis zum geplanten Aufenthalt aufgehoben wird.
Die Universität Tübingen hat ein Abkommen mit der International School der University of Haifa und mit der Hebrew University of Jerusalem in Israel unterzeichnet, das den Austausch von Studierenden vorsieht. Das Agreement sieht vor, dass die Austauschstudierenden keine Studiengebühren an der Gasthochschule zahlen müssen. Gebühren anderer Art (für Verwaltungskosten, Service oder Rahmenprogramm) können aber fällig sein.
Pro Universität und pro Hochschuljahr sind zwei Plätze für je ein Semester vorgesehen. Die ausgewählten Studierenden erhalten ein Erasmus+-Stipendium in Höhe von 700 Euro pro Monat plus einmalig 360 Euro als festen Reisekostenzuschuss. Im Rahmen der Erasmus-Regelung für Studierende "mit geringeren Chancen" kann ein zusätzlicher Zuschuss ("Social Top-Up") in Höhe von 250 Euro pro Monat beantragt werden.
Informationen zur University of Haifa:
Die International School erhebt vor Ort keine Studiengebühren, die Kosten für die Unterkunft müssen jedoch selbst übernommen werden. Zudem wird eine Pflichtgebühr für ein ‚Social activities program’ und eine Israelische Krankenversicherung erhoben.
(The Israel health insurance plan does not cover any pre-existing conditions. Therefore, if students have any pre-existing conditions, the University of Haifa requires they also be covered by insurance from their home country that will be valid for treatment in Israel).
Die Höhe der Gebühren für die ‘Social activities’ beträgt ca. US $ 800 pro Semester, Versicherungskosten ca. US $ 230 pro Semester.
Hinweise zur Bewerbung und Bewerbungsformulare finden Sie unter dieser Datei
Die Bewerbungsfrist endet am 15. Februar für das jeweils nachfolgende Hochschuljahr (Wintersemester oder Sommersemester). Nächste planmäßige Bewerbungsfrist: 15. Februar 2024 für das WiSe 2024-25 oder das SoSe 2025 (vorbehaltlich Aufhebung der Reisewarnung - siehe oben).
Die Bewerbungsunterlagen müssen im PDF-Format über das Bewerbungsportal Mobility Online eingereicht werden. Das Portal ist vom 17.01. bis zum 15.02. offen. Das Gutachten (Letter of Recommendation) muss von der/dem jeweiligen Dozent(in) entweder per Hauspost (Dr. Antonino Spinelli, V.1. Austauschprogramme) oder per E-Mail (a.spinelli@zv.uni-tuebingen.de) direkt an uns gesendet werden.
Da die Anzahl der Austauschplätze beschränkt ist, muss eine Auswahl erfolgen, wenn die Zahl der Bewerber diese übersteigt. Hierbei gelten folgende Kriterien:
Die endgültige Nominierung erfolgt Ende Februar/Anfang März für das Wintersemester sowie für das Sommersemester des nachfolgenden Jahres.
Anschließend müssen sich die nominierten Studierenden ein weiteres Bewerbungsverfahren bei der International School der University of Haifa oder The Hebrew University of Jerusalem durchführen. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise in dieser Datei:
Fact Sheet for Erasmus+ Students (Haifa)
Fact Sheet for Erasmus+ Students (Jerusalem)
Eine Bewerbung bei der Partneruniversität ist nur nach der Auswahl an der Universität Tübingen möglich. Individuelle Bewerbungen ohne vorherige Nominierung sind ungültig, da ein offizielles Nominierungs-schreiben und die Signierung der Dokumente erforderlich sind!
Die TeilnehmerInnen erklären sich bereit, einen ca. 3 - 5 Seiten langen Erfahrungsbericht über die Studienbedingungen, anfallende Kosten und weitere wesentliche Informationen über den Auslandsaufenthalt anzufertigen, gerne auch mit Bildern (im Format jpg).
Der Bericht (doc oder pdf) ist unmittelbar nach der Rückkehr, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Ende des Auslandsaufenthalts über das Bewerbungsportal Mobility Online einzureichen.
Die TeilnehmerInnen stimmen zu, dass ihre email an KommilitonInnen zum Zwecke des Austauschs weitergegeben und ihr Erfahrungsbericht im Internet veröffentlicht werden darf. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abteilung Austauschprogramme.
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months