Uni-Tübingen

Latein

Die Lateinische Philologie beschäftigt sich mit der lateinischen Literatur der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit sowie ihrer Wirkungsgeschichte in den Kulturen Europas. Das Fach besitzt enge Bezüge zu anderen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, zu Geisteswissenschaften mit Bezugspunkt in die Antike sowie zu den Neuphilologien. Das Lateinstudium umfasst ein weit aufgefächertes Spektrum an Themen und Gattungen: Neben epischer, lyrischer, elegischer und dramatischer Dichtung stehen Fachtexte aus Philosophie, Geschichtsschreibung, Rhetorik, Staatswesen, Recht und Naturwissenschaften. Mögliche Berufsperspektiven sind das Lehramt an Gymnasien (nur mit B. Ed.), Journalismus, Bibliothekarsdienst, Verlagswesen, Erwachsenenbildung oder eine Universitätslaufbahn.

 

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google