Uni-Tübingen

Biologie

Das Studium der Biologie vermittelt Kenntnisse in den Bereichen der Botanik, Pflanzenphysiologie, Zoologie, Tierphysiologie, Zellbiologie, Mikrobiologie, Genetik, Chemie einschließlich Biochemie sowie (im B.Sc.) in Physik, Mathematik und Ethik. Die Lehrveranstaltungen finden meist in vier- bis sechswöchigen Blöcken statt. Parallel dazu werden Studierende von Lehrenden in einem Mentoringprogramm begleitet. Die Inhalte der biologischen Module orientieren sich am Angebot der Forschungsschwerpunkte Ethik in den Biowissenschaften, Evolution und Ökologie, Neurobiologie, Mikrobiologie/Infektionsmedizin, Zellbiologie sowie Molekularbiologie der Pflanzen. Das Studium des B.Ed. umfasst zudem Veranstaltungen aus dem Bereich Fachdidaktik Biologie und bietet spezielle Lehrveranstaltungen für Lehramtsstudierende (Fortgeschrittenenpraktikum, Exkursionen, Fachdidaktik).

Veranstaltungen vor Ort im Sommersemester 2025

Die Veranstaltungen können während des ganzen Semesters besucht werden (Mitte April bis Mitte Juli 2025)

 

Montag, 8.00 - 10.00 Uhr und Mittwoch, 11.00 - 12.00 Uhr: Zoologie
Diese Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis

Dienstag, 12.00 - 14.00 Uhr: Botanik
Diese Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis

Donnerstag, 11.00 - 12.00 Uhr und Freitag, 10.00 - 12.00 Uhr: Biochemie für Biologen und Bioinformatik
Diese Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis

Aufgezeichnete Veranstaltungen

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google