Uni-Tübingen

Job advertisements

27.06.2024

Akademische/r Rat/Rätin  (m/w/d; Bes. Gr. A 13, 100%)

Philosophische Fakultät, Philologisches Seminar

Application deadline: 30.09.2024

Im Philologischen Seminar der Universität Tübingen, Lehrstuhl für Griechische Philologie/Gräzistik, ist zum 1. April 2025 die Stelle einer/s

Akademischen Rätin/Rats  (m/w/d; Bes. Gr. A 13, 100%)

unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist: 30. September 2024

Zu den Dienstaufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören gräzistische Fachlehre im Bereich der Sprachausbildung und der literaturwissenschaftlichen Ausbildung, Mitwirkung und Beteiligung auch an neuen Studiengängen im Fach Griechisch, mitverantwortliche Betreuung der Studiengangentwicklung, 12 SWS Lehre, Mitwirkung an (ggf. gemeinsamen) Forschungsprojekten des gräzistischen Lehrstuhls, eigene Forschung, ggf. eigene Drittmittelprojekte, Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung im Philologischen Seminar.

Einstellungsvoraussetzungen sind:

überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Staatsexamen, Master oder international vergleichbarer Abschluss), Promotion in Klassischer Philologie (vorzugsweise Gräzistik) (mindestens ‚magna cum laude‘), Habilitation (oder Vergleichbares) wünschenswert, akademische Lehrerfahrung im Fach Griechisch, Bereitschaft zur englischsprachigen Lehre, Mitwirkung bei Prüfungen und in der Studienberatung, hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten, sehr gute Koordinations- und Organisationsfähigkeit, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Lateinkenntnisse, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, gerne Kenntnisse in weiteren modernen Fremdsprachen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Universität setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen – Anschreiben (max. 2 Seiten), CV, akademische Zeugnisse, Publikationsliste, tabellarische Übersicht bisher abgehaltener akademischer Lehrveranstaltungen, die Dissertationsschrift und drei weitere ausgewählte Publikationen, Skizzen laufender und geplanter Forschungsprojekte, ggf. Informationen zu eingeworbenen Drittmitteln – richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei  bis zum 30. September 2024 an Frau Prof. Dr. Irmgard Männlein (E-Mail: irmgard.maennlein-robertspam prevention@uni-tuebingen.de ).

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Back