TEAching Equality - Programm
Eine universitäre Gleichstellungspolitik, die erst auf der Ebene der Professuren ansetzt, kann auf Dauer nicht erfolgreich sein. Deshalb führt die Universität Tübingen mit dem TEAching Equality-Programm eine Reihe von Maßnahmen durch, die zur Herstellung der Chancengleichheit im Studium beitragen sollen.
Das TEA-Programm umfasst folgende Programmteile:
- TEA-Gastprofessur
Die Universität lädt jedes Wintersemester eine Wissenschaftlerin als Gastprofessorin zur Lehre in einem Fach ein. - TEA - Schlüsselqualifikationsseminare
Der Career Service führt Seminare für Studentinnen zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen durch. - Gender Studies-Lehraufträge und Praxisvorträge
Die Fakultäten richten Lehraufträge zu Gender Studies und Praxisvorträge zum beruflichen Werdegang erfolgreicher Frauen aus.