Uni-Tübingen

Aktuelles

11.07.2016

Frau Dr. Kimberly Stratton ist auf Einladung des Sonderforschungsbereichs vom 1. Juni bis 31. Juli 2016 Gast des SFB 923.

Kimberly Stratton ist Associate Professor an der Carleton University (Ottawa). Ihre Forschungsschwerpunkte sind das frühe Christentum, rabbinisches Judentum sowie griechisch-römische Kultur und Religion. Sie beschäftigt sich außerdem mit der Rolle von Gewalt, sozialer Identität und Magie in der Antike. Zu diesem Thema erschien im Jahr 2007 ihr Buch „Naming the Witch. Magic, Ideology, and Stereotype in the Ancient World“, das vor allem für die assoziierte Nachwuchsgruppe „Macht und Einfluss. Einflussnahme“ am SFB von Bedeutung ist.

Aktuell arbeitet Frau Stratton an einem neuen Buch mit dem Titel "Slavery, Redemption and the Sacrificed Lamb: Exodus and Identity in early Judaism and Christianity", das die Bedeutung der Exodus-Geschichte für die Formierung jüdischer und christlicher Identität im Angesicht römischer Okkupation und Gewalt untersucht. Dabei geht es auch darum zu verstehen, wie die zwei parallelen Gesellschaftsgruppen, die von Verfolgung, Besetzung und Exil bedroht waren, durch die Reinterpretation traditioneller Erzählungen oder Mythen dazu befähigt wurden, Krisen als soziale Gruppen zu überleben. Ihre Forschung steht also im direkten Kontext des „re-ordering“-Modells und ist besonders für den Projektbereich G interessant.

Kimberly Stratton hält am Freitag, den 15. Juli einen öffentlichen Vortrag mit dem Titel „Constructing the Future out of the Past: Exodus and Identity in Jewish and Christian Responses to Roman Violence in Palestine”. Sie steht den MitarbeiterInnen des SFBs - insbesondere dem Teilprojekt der Nachwuchsgruppe - mit ihrer Forschungsexpertise als Ansprechpartnerin für die Entwicklung der Forschungsprojekte zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Forschungstätigkeit von Frau Stratton finden Sie auf den Seiten der<link http: carleton.ca bhum people kimberly-b-stratton external-link-new-window external link in new> Carleton University.

Back