Uni-Tübingen

Aktuelles

07.07.2016

Prof. Dr. Michele-Renée Salzman ist auf Einladung des SFB vom 18.06. bis 31.07.2016 Gast des Sonderforschungsbereichs 923.

Frau Salzman ist Professorin für Geschichte an der University of California, Riverside. Ihre Forschungsschwerpunkte sind religiöse und soziale Geschichte der Spätantike sowie Lateinische Literatur.
In ihrer Studie aus dem Jahr 2002 („The Making of a Christian Aristocracy- Social and Religious Change in the Western Roman Empire“) befasste sie sich mit der stadtrömischen spätantiken Senatsaristokratie, in der sie insbesondere deren Christianisierung und damit zusammenhängenden Strategien der Akkumulation symbolischen Kapitals untersuchte. Die Hinwendung zum Christentum als neuem Bezugspunkt aristokratischer Identität ist eine der wichtigsten re-ordering-Strategien dieser sozialen Gruppe und deshalb für das Teilprojekt E01 (Ordo Renascens: Die römische-italische Senatsaristokratie im 5. Jh. n.Chr ) von zentraler Bedeutung. Momentan arbeitet Frau Salzman an einem Buch mit dem Titel „The 'Falls' of Rome in Late Antiquity", in dem sie die Stadt Rom und ihre Reaktion auf Krisen zwischen dem dritten und siebten Jahrhundert untersucht. Besonders die Rolle von konkurrierenden Eliten steht dabei im Mittelpunkt der Analyse von Transformationsprozessen in der Stadt Rom und ganz Italien.

Die Expertise von Frau Salzman ist im Hinblick auf diese und weitere Fragestellungen nicht nur für das Teilprojekt E01 relevant. Vor allem wegen ihren Arbeiten zur Christianisierung der Oberschicht ist sie eine wertvolle Ansprechpartnerin für das Teilprojekt G01 (Platonismus und Christentum in der Spätantike), wie für das Teilprojekt F02 (Geistliche Frauengemeinschaften), da sie intensiv über aristokratische Frauen und deren religiösen Praktiken in der Spätantike gearbeitet hat.

Michele-Renée Salzman wird am 11. Juli einen öffentlichen Vortrag halten ("Resistance and Resilience: Urban Prefects, Bishops and Emperors in Fifth Century Rome“) und bietet außerdem einen Workshop für Doktoranden an, an dem MitarbeiterInnen aller Projekte teilnehmen können. Mit ihrer Forschungsexpertise steht sie darüber hinaus als Ansprechpartnerin für individuelle Betreuung zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Forschungstätigkeit von Frau Salzman erhalten Sie auf den Seiten der <link http: history.ucr.edu people faculty salzman index.html external-link-new-window external link in new>University of California, Riverside.

Back