Uni-Tübingen

News

15.07.2016

Dr. Marco Stoffella ist auf Einladung des SFB vom 1. Juli bis 30. September 2016 Gast des Sonderforschungsbereichs 923.

Herr Stoffella ist Assistant Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität von Verona. Bisherige Forschungsschwerpunkte waren lokale Gesellschaften und Identitäten in Zentral- und Norditalien im Früh- und Hochmittelalter sowie die politische und soziale Evolution der westlichen Toskana im Mittelalter. Im Druck befindet sich dazu u.a. ein Beitrag mit dem Titel “In a periphery of the Empire: Tuscany between the Lombards and the Carolingians“. Neuerdings rückt aber auch Norditalien mit den Städten Venedig, Verona, Brescia und Piacenza in den Fokus seiner Forschung.

Für den SFB ist besonders sein Interesse an politischen und sozialen Transformationsprozessen in Folge der fränkischen Eroberung von 773/74 relevant. Seine Arbeiten dazu sind sehr quellennah angelegt, weshalb er mit seiner Expertise zur urkundlichen Überlieferung Italiens und das Archiv in Lucca besonders für Mitarbeiter des Teilprojekts E02 ein wertvoller Ansprechpartner ist. Für das Teilprojekt F02 können diese Kenntnisse ebenfalls interessant sein, da auch Grundbesitz, Wirtschaftsweisen und die Rolle agrarischer Arbeitskraft in Italien im 8. und 9. Jahrhundert auf einzigartige Weise urkundlich dokumentiert sind.

Marco Stoffella wird Anfang September einen Workshop anbieten zum Thema „Von den Langobarden zu den Karolingern: Italien im 8. und 9. Jahrhundert“. Darüber hinaus steht er mit seiner Forschungsexpertise SFB-MitarbeiterInnen als Ansprechpartner für die Entwicklung der Forschungsprojekte zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Forschungstätigkeit von Herrn Stoffella erhalten Sie auf den Seiten der <link http: www.dtesis.univr.it external-link-new-window external link in new>Universität von Verona.

Back