Uni-Tübingen

Sinologie / Chinese Studies - Bachelor (minor subject)

Key data on study program

Faculty
Faculty of Humanities

Academic Degree
Bachelor (minor subject)

Restricted admission
None

Regular duration of studies
6 semester

Is a combination subject required?
Yes

Application deadline 1st semester
Overview of application deadlines

Program start
Winter semester

Language of instruction
German

Costs
Tuition and other fees

Apply now

Requirements and application

Keine. Es sind jedoch gute Englischkenntnisse notwendig, da ein großer Teil der Fachliteratur in Englisch verfasst ist. Chinesisch-Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Sind solche vorhanden, kann nach einer Sprachprüfung eine Höhereinstufung erfolgen.

Sinologie als Nebenfach kann mit allen BA-Hauptfächern kombiniert werden. Nicht möglich sind Naturwissenschaften (B.Sc.) oder Medizin. Beachten Sie, dass viele Hauptfächer zulassungsbeschränkt sind. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Fristen und Bedingungen!

Program details

Wer sich für ein Sinologiestudium in Tübingen entscheidet, bekommt eine deutschlandweit erstklassige Sprachausbildung im Chinesischen und kann auf Wunsch auch im Nebenfach China am eigenen Leib kennenlernen: am European Centre for Chinese Studies (ECCS) an der berühmten Peking-Universität.

Der Studiengang B.A. Sinologie/Chinese Studies (Nebenfach) ist darauf angelegt, Mandarin in Wort und Schrift bis zum Niveau A2 (1000 Schriftzeichen) zu erlernen und ein solides Grundwissen zur Geschichte Chinas bis in die Gegenwart sowie zur aktuellen Politik und Gesellschaft in der Region Greater China zu erwerben.

Das Bachelorstudium besteht aus Lehrmodulen. In den ersten beiden Jahren sind Grundmodule aus dem Bereich der Sprachlehre (Mandarin) zu besuchen, sowie Einführungen zur Sinologie, zur Landeskunde, zu Geschichte und Geistesgeschichte, sowie die politischen Systeme im Raum Greater China. Im zweiten und dritten Jahr besteht die Möglichkeit der Wahl zwischen Sprachkursen im modernen Chinesisch und einer Einführung ins klassische Chinesisch, sowie einem thematischen Seminar und einer Vorlesung, die aus dem reichen Angebot der Abteilung frei gewählt werden können.

Imagefilm

Nebenfachstudenten können ein Semester am ECCS an der Peking Universität verbringen.

Die Tübinger Sinologie verfügt über eine eigene Fachbibliothek.

Optional time abroad
You may choose to spend some time abroad as part of any study program. You should start planning it 12 to 18 months before your departure. 
Here you will find general information and advice on studying abroad. In addition, some departments have their own subject-specific services providing information on studying abroad.

Facts and figures:

Für Chinesisch / Sinologie alle Abschlüsse sind im Wintersemester 2016/2017 insgesamt circa 250 Studenten eingeschrieben.

After your studies

Wirtschaft, Medien, Kultur, Tourismus, Beratung, Bildung.

Advice and internships
The University’s Career Service assists with careers orientation and getting started in your profession. Jobs and internships can be found in the Praxisportal.

 All degree programs