Uni-Tübingen

Veranstaltungskalender

03.06.2024 17:00 | Museum der Universität Tübingen MUT, Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Gräberfeld X-Projekt

Führung durch die Ausstellung „Entgrenzte Anatomie“

Führung zur Ausstellung

Studierende der Geschichtswissenschaft und der Medizin haben die Ausstellung in drei Lehrforschungsprojekten unter der Leitung von PD Dr. Henning…

Date:

03.06.2024 17:00 until 19:00

Location:

Alte Anatomie, Österbergstraße 3

Mehr erfahren

03.06.2024 18:15 | Studium Generale

Mutter Courage, „Der Krieg nährt seinen Mann": Kriegsgewinnler, „Gewaltunternehmer“ und Spekulanten bei der Arbeit

„Make Peace not Love“ (Amos Oz): Kriege bekämpfen

Date:

03.06.2024 18:15

Location:

Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstraße 5

Speaker:

Prof. Dr. Jürgen Wertheimer

Mehr erfahren

04.06.2024 16:00 | Zentrale Studienberatung (ZSB)

Evangelische Theologie studieren

Ich will studieren ¿!

Date:

04.06.2024 16:00 until 17:00

Location:

Online

Mehr erfahren

04.06.2024 17:00 | Universität Tübingen

Warum ist Noahs Geschichte für uns heute wichtig? Eine Geschichte über Gleichgültigkeit und Verantwortung!

Kinder-Uni

Die Geschichte von Noah, der Menschen und Tiere in einer Arche – eine Art Boot – vor einer großen Flut rettet, wird in verschiedenen Religionen…

Date:

04.06.2024 17:00

Location:

Kupferbau, Hölderlinstraße 5, Hörsaal 25

Speaker:

Rabbiner Dr. Asher J. Mattern & Prof. Dr. Fahimah Ulfat

Mehr erfahren

04.06.2024 18:15 | Studium Generale

Dem Mangel an Lehrpersonen begegnen und deren Professionalität garantieren – ein Dilemma!?

Bildungskatastrophe: Von der Diagnose zur Lösung

Date:

04.06.2024 18:15

Location:

Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstraße 5

Speaker:

Prof. Dr. Colin Cramer, Institut für Erziehungswissenschaft, Tübingen

Mehr erfahren

05.06.2024 18:15 | Studium Generale

Frühe Kirche und Zentralort Sülchen zur Zeit des Heiligen Meinrads

„Heilige“ Orte in Schwaben

Die Vorträge dieser Reihe finden hybrid statt und können unter folgendem Link gestreamt werden: https://zoom.us/j/95825559639 

Date:

05.06.2024 18:15

Location:

Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstraße 5

Speaker:

Jonathan Scheschkewitz/Gabriele Graenert, Landesamt für Denkmalpflege Esslingen

Mehr erfahren

05.06.2024 18:15 | Studium Generale

Europawahlen und Gender-Perspektiven auf das Parlament, die Parteien und die Politiken

EU Vote! Analysen anlässlich der Europawahl 2024

Date:

05.06.2024 18:15

Location:

Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstraße 5

Speaker:

Dr. Petra Ahrens, Tampere University

Mehr erfahren

06.06.2024 18:15 | Studium Generale

“I am, I am, I am”: Repräsentation, Selbst-Repräsentation und Intersektionalität in autobiographischen Erzählungen

Schreiben und Forschen über Grenzen und Unterschiede: Interdisziplinäre Perspektiven

Date:

06.06.2024 18:15

Location:

Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstraße 5

Speaker:

Mrunmayee Sathye, MA, Deutsches Seminar, Tübingen

Mehr erfahren

08.06.2024 18:30 | Kulturreferat der Universität Tübingen

Tübinger Kammerorchester

Sommerkonzerte im Kloster Bebenhausen 2024

Gudni A. Emilsson - Leitung
Peter Weimar - Violine

Programm:

Holst - St. Paul´s Suite op. 29

Massenet - Thais Meditation

De Falla/Kreisler -…

Date:

08.06.2024 18:30

Location:

Kloster Bebenhausen - Sommerrefektorium, Im Schloss, Tübingen-Bebenhausen

Mehr erfahren

10.06.2024 18:15 | Studium Generale

How to prevent a Genocide. Wie kann man Fanatiker „kurieren“?: Amos Oz und die Schocktherapie Oliviero Tosacanis

„Make Peace not Love“ (Amos Oz): Kriege bekämpfen

Date:

10.06.2024 18:15

Location:

Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstraße 5

Speaker:

Prof. Dr. Jürgen Wertheimer

Mehr erfahren