Uni-Tübingen

Veranstaltungskalender

24.06.2024 18:15 | Studium Generale

Feindbilder: Die Dämonisierung der Anderen. Viktor Klemperer „LTI“, George Orwell „1984“

„Make Peace not Love“ (Amos Oz): Kriege bekämpfen

Date:

24.06.2024 18:15

Location:

Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstraße 5

Speaker:

Prof. Dr. Jürgen Wertheimer

Mehr erfahren

24.06.2024 18:15 | Philosophische Fakultät, Seminar für Alte Geschichte und das Institut für Klassische Archäologie

The City and the City: The City of Things in the Roman World

Date:

24.06.2024 18:15

Location:

Schloß Hohentübingen, Ernst-von-Sieglin-Hörsaal

Speaker:

Prof. Dr. Greg Woolf, University of California, Los Angeles

Mehr erfahren

24.06.2024 19:00 | Museum der Universität Tübingen MUT, Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Gräberfeld X-Projekt

Anatomie im Nationalsozialismus und das Vienna Protocol – Vom Umgang mit materiellem und immateriellem historischem Erbe

Vortrag zur Ausstellung „Entgrenzte Anatomie. Eine Tübinger Wissenschaft und der Nationalsozialismus.“

Neben Führungen und Stickaktionen bieten wir Ihnen zahlreiche Vorträge an, die einzelne Aspekte des Ausstellungsthemas vertiefen. Die Vorträge finden…

Date:

24.06.2024 19:00 until 20:00

Location:

Alte Anatomie, Österbergstraße 3

Speaker:

Sabine Hildebrandt

Mehr erfahren

25.06.2024 13:00 | Museum der Universität Tübingen MUT, Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Gräberfeld X-Projekt

Kunstaktion in der Ausstellung „Entgrenzte Anatomie“

Kunstaktion zur Ausstellung „Entgrenzte Anatomie. Eine Tübinger Wissenschaft und der Nationalsozialismus“

Sticken der Opfernamen mit Margarethe Warth. Wenn Sie selbst aktiv werden möchten, laden wir Sie zum Sticken der Opfernamen ein! Die Textilkünstlerin…

Date:

25.06.2024 13:00 until 16:00

Location:

Alte Anatomie, Österbergstraße 3

Mehr erfahren

25.06.2024 18:15 | Studium Generale

Künstliche Intelligenz in der Bildung – Teil des Problems oder Teil der Lösung?

Bildungskatastrophe: Von der Diagnose zur Lösung

Date:

25.06.2024 18:15

Location:

Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstraße 5

Speaker:

Prof. Dr. Peter Gerjets, Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) Dr. Till Fütterer, Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung Florian Nuxoll, Geschwister-Scholl-Schule, Tübingen

Mehr erfahren

26.06.2024 16:00 | Zentrale Studienberatung (ZSB)

Soziologie: Studieninhalte und Berufsperspektiven

Ich will studieren ¿!

Date:

26.06.2024 16:00 until 17:00

Location:

Online

Mehr erfahren

26.06.2024 18:00 | Philosophische Fakultät, Philosophisches Seminar

Relational moral demands

To act rightly is to act in accordance with moral demands. But what grounds moral demands? Much contemporary moral philosophy tends to take a…

Date:

26.06.2024 18:00

Location:

Raum X, Alte Burse, Bursagasse 1

Speaker:

Prof. Dr. Fabienne Peter, Warwick

Mehr erfahren

26.06.2024 18:15 | Studium Generale

Hebräisch und andere heilige Sprachen: Die Lerntafel der Prinzessin Antonia in Bad Teinach und die Jakobuskirche in Brackenheim als Lernorte der Kabbala in Württemberg

„Heilige“ Orte in Schwaben

Die Vorträge dieser Reihe finden hybrid statt und können unter folgendem Link gestreamt werden: https://zoom.us/j/95825559639 

Date:

26.06.2024 18:15

Location:

Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstraße 5

Speaker:

Matthias Morgenstern, Universität Tübingen

Mehr erfahren

26.06.2024 18:15 | Studium Generale

In Europa gegen Europa. Euroskeptische und nationalistische Parteien nach der Wahl

EU Vote! Analysen anlässlich der Europawahl 2024

Date:

26.06.2024 18:15

Location:

Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstraße 5

Speaker:

Dr. Rolf Frankenberger, Institut für Rechtsextremismusforschung (IRex), Universität Tübingen

Mehr erfahren

26.06.2024 19:00 | Zentrum für frankophone Welten (ZFW)

Autorentreffen mit Sami Tchak

Frankophone Welten

Lesung aus dem Buch Der Kontinent von allem und beinahe nichts und Diskussion

Eintritt frei | Anmeldung: info@icfa-tuebingen.de

Veranstaltung im…

Date:

26.06.2024 19:00

Location:

Deutsch-Französische Kulturinstitut Tübingen, Doblerstr. 25

Mehr erfahren