Uni-Tübingen

Termindetails

07.11.2023 | Philosophische Fakultät, Slavisches Seminar

Freedom on Fire: Ukraine's Fight for Freedom von Evgeny Afineevsky

Brennpunkt Ukraine

Date:

07.11.2023 18:00 until 21:00

Location:

Hörsaal 036, Neuphilologicum, Wilhelmstraße 50

Das Slavische Seminar und das Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde laden zusammen mit der Friedrich Naumann Stiftung im Rahmen der diessemestrigen Veranstaltungsreihe BRENNPUNKT UKRAINE ein zur Filmvorführung von Freedom on Fire: Ukraine's Fight for Freedom von Evgeny Afineevsky.

Im Anschluss an den Dokumentarfilm findet eine Diskussion mit dem Regisseur statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Karoline Gil (Stuttgart).

Der sowjetisch-israelische Regisseur Evgeny Afineevsky hielt schon die turbulenten Ereignisse des Euro-Maidan 2012/2014 in seinem Dokumentarfilm „Winter on Fire“ fest. In diesem Jahr erscheint sein aktuelles Werk, das erneut sowohl für den Oscar als auch für den Emmy nominiert worden ist.

Freedom on Fire“ zeigt die Schrecken des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine aus nächster Nähe. Er bringt Leid und Zerstörung genauso zur Anschauung wie das Mitgefühl, die Solidarität und den Widerstandswillen der Ukrainer:innen. Anhand persönlicher Geschichten von Kindern und älteren Menschen, Soldaten und Zivilist:innen, Ärzten und Journalisten entsteht ein tagebuchähnliches Kaleidoskop der Menschen, deren Leben kriegsbedingt komplett aus den Fugen geraten ist. Der bislang eindrücklichste Film zum entsetzlichen Kriegsgeschehen in der Ukraine wird in Ukrainisch/Russisch mit deutschen Untertiteln gezeigt. Nach der Filmvorführung gibt es die Möglichkeit, mit dem Regisseur ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei.

Back