Uni-Tübingen

Termindetails

27.10.2023 | RHET AI Center, Exzellenzcluster „Maschinelles Lernen", Philosophische Fakultät

IN-ML-OUT: Windenergie und Künstliche Intelligenz

Date:

27.10.2023 17:00

Location:

swt-KulturWerk, Werkstraße 4

Wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Windenergie in Zeiten des Klimawandels bestmöglich nutzbar zu machen? Um diese Fragen dreht sich das interaktive Ausstellungsprojekt „IN-ML-OUT“, das wir am 27. Oktober um 17 Uhr im swt-KulturWerk (Werkstraße 4, 72074 Tübingen) präsentieren: Ausgehend von drei miteinander verbundenen Exponaten macht das Projekt erfahrbar, wie unser Handeln das Klima beeinflusst, welche Lösungsansätze Forschende mit Hilfe von Maschinellem Lernen unterstützen können und welche Initiativen zu erneuerbaren Energien es bereits gibt.

Hinter dem Projekt steht eine Kooperation zwischen dem Tübinger Exzellenzcluster „Maschinelles Lernen: Neue Perspektiven für die Wissenschaft“, der „Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart“ und dem „Zentrum für rhetorische Wissenschaftskommunikationsforschung zur Künstlichen Intelligenz“ (RHET AI).

Im Gespräch mit den beteiligten Forschenden und Designstudierenden geben wir Einblicke in die Ausgangsideen, Herausforderungen und Erfahrungen des Projekts – und laden alle Interessierten herzlich ein, „IN-ML-OUT“ und die dahinterstehenden Fragen selbst zu entdecken! Zum Abschluss des Events diskutieren Expertinnen und Experten aus Forschung und Politik über die Frage: Wie kann KI die Energiewende unterstützen?

Der Eintritt ist frei.

Back